Kundenservice: +385 1 5573 568
Ups! Dein Warenkorb ist leer?!
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.
Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen
REDUZIERTE PRODUKTE
Kundenservice
Laktoseintoleranz und Laktoseallergie treten heutzutage immer häufiger auf. Aber keine Sorge, es gibt viele hervorragende Milchersatzprodukte und auch milchfreie Lebensmittel, die Ihrer Gesundheit nicht schaden, sondern Sie ganz im Gegenteil mit allen Nährstoffen versorgen, die Sie brauchen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen!
Laktose ist ein natürlicher Milchzucker, der in Milch und Milchprodukten enthalten ist. Um Laktose zu verdauen, muss der Körper ein Enzym namens Laktase produzieren. Manche Menschen haben jedoch einen Mangel an diesem Enzym, was zu einer so genannten Laktoseintoleranz führt. Diese Unverträglichkeit kann nach dem Verzehr von Milchprodukten verschiedene Symptome hervorrufen und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Während die Laktoseintoleranz die Verdauung betrifft, handelt es sich bei der Milchallergie um eine Immunreaktion des Körpers auf Laktose.
Bei Menschen mit Laktoseintoleranz treten die Symptome in der Regel 30 Minuten bis zwei Stunden nach dem Trinken von Milch oder dem Verzehr von Milchprodukten auf. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Menschen die gleichen Symptome haben und dass manche Menschen mehr Laktose vertragen als andere. Laktoseintoleranz tritt häufig in Familien auf und kann daher vererbt werden.
Bei der Laktoseintoleranz dagegen handelt es sich um eine spezifische Allergie gegen Milchprodukte und nicht gegen Milchzucker wie Zucker. Die Symptome dieser Allergie treten viel schneller auf, oft unmittelbar nach dem Verzehr, und können schwerwiegender sein und Reaktionen wie Hautausschlag, Schwellungen und Anaphylaxie umfassen, während die Symptome der Laktoseintoleranz hauptsächlich gastrointestinaler Natur sind und beispielsweise Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall umfassen.
Obwohl Milch in erster Linie mit Laktose in Verbindung gebracht wird, ist auch bei folgenden Produkten Vorsicht geboten, da sie versteckte Laktose enthalten können:
Laktose wird auch als Füllstoff in 20% aller verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente (z. B. Antazida) und in der Antibabypille verwendet. Um sicherzugehen, dass ein bestimmtes Produkt keine Laktose enthält, sollte man am besten auf das Etikett schauen. Laktose kann auch in Spuren in Produkten wie Proteinen, salzigen Snacks, Fetten oder Stärke enthalten sein.
Abschließend sei noch erwähnt, dass Sie nicht auf Milchprodukte verzichten müssen. Damit Ihr Körper trotz Laktoseintoleranz oder -allergie täglich mit den wertvollen Inhaltsstoffen der Milch, insbesondere mit Kalzium, versorgt wird, greifen Sie bei einer Allergie auf laktosereduzierte Milch und Milchprodukte oder auf pflanzliche Milchersatzprodukte zurück. Milchersatzprodukte sind heute überall erhältlich und werden aufgrund ihres Nährstoffreichtums und der großen Geschmacksvielfalt auch von Menschen konsumiert, die keine gesundheitlichen Probleme haben. Auf einige dieser Ersatzprodukte wurde bereits weiter oben in diesem Artikel eingegangen. Hafer-, Mandel-, Kokos-, Reis- und Sojamilch sind die beliebtesten Milchersatzprodukte, die Sie auch in den Regalen der Bio-Fabrik aus der Reihe Nutrigold finden. Und sie sind gerade im Angebot!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lebensmittel reich an Kalzium sind, finden Sie hier eine Liste:
Haferflocken sind einfach ein großartiger Milchersatz!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Laktoseallergie und Laktoseintoleranz zwar ähnliche Symptome aufweisen können, es jedoch wichtig ist, den Unterschied zwischen den beiden Erkrankungen zu verstehen, um geeignete Behandlungsstrategien anwenden und die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen gewährleisten zu können. Wenn Sie vermuten, an einer Laktoseintoleranz oder -allergie zu leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und eine Behandlung einzuleiten. Und wenn Sie nicht wissen, was Sie anstelle von Laktose essen können, finden Sie hier unsere Tipps!
Melden Sie sich bei unserem kostenlosen Newsletter an und erfahren Sie als Erster alles über die Neuigkeiten in der Bio-Fabrik!
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Kundenservice
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h
Möchtest Du 10 % Rabatt?
Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Unser Webshop unterstützt folgende Zahlungsmethoden: