Kundenservice
Natürlicher Schutz vor Sodbrennen und Reflux
Yasenka Gastrostop lindert Sodbrennen, Reflux und Übersäuerung durch die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe.
Es besteht aus Natriumalginat, Calciumcarbonat, Kaliumbicarbonat sowie Ingwer- und Tamarindenextrakten, die die Magenschleimhaut schützen, Sodbrennen reduzieren und zur Linderung von Refluxsymptomen beitragen.
Die schleimadhäsiven Eigenschaften von Tamarindensamen bilden eine Schutzbarriere, die Refluxsymptome lindert.
Natriumalginat bildet ein Gel, das die Magenschleimhaut schützt und saurem Reflux vorbeugt, während Calciumcarbonat und Kaliumbicarbonat die Magensäure neutralisieren.
Ingwer- und Anisextrakte lindern Unwohlsein und Übelkeit und machen das Produkt zu einem wirksamen Helfer bei Sodbrennen und Reflux.
Eine ideale Lösung, um den Magen während der Mahlzeiten zu schützen und die Symptome des gastroösophagealen Refluxes zu lindern!
Inhaltsstoffe:
Natriumalginat, Calciumcarbonat, Kaliumbicarbonat, Tamarindus indica Samenextrakt; Hilfsstoffe: Ingwerextrakt (Aroma), ätherisches Ingweröl (Aroma), Anis- und Milcharomen, Wasser, Carbomer, Natriummethylparahydroxybenzoat, Sucralose Hinweis: Medizinprodukt.
Anwendung:
Erwachsene und Jugendliche (12–18 Jahre): Die empfohlene Dosierung beträgt drei Beutel pro Tag, die unmittelbar nach den beiden Hauptmahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen werden, und zwar über einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen bis zum Abklingen der Symptome. Bei anhaltenden Beschwerden nach einmonatiger Einnahme wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Warnung:
Bei Jugendlichen (12–18 Jahre) nur bei absoluter Notwendigkeit und unter ärztlicher Aufsicht anwenden. Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden. Obwohl keine Risiken bekannt sind, sollten schwangere oder stillende Frauen vor der Anwendung des Produktes immer ärztlichen Rat einholen. Obwohl keine Risiken bekannt sind, wird empfohlen, das Produkt während der Schwangerschaft oder Stillzeit gemäß den Anweisungen des Arztes einzunehmen. Die empfohlene Dosis darf nicht überschritten werden, da größere Mengen zu Verstopfung oder vorübergehendem Durchfall führen können. Das Produkt ist kontraindiziert bei chronischer Verstopfung oder Durchfall, Nierenerkrankungen oder chronischer Herzinsuffizienz. Sollte das Produkt nach einiger Zeit der Anwendung nicht zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden führen, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. GASTROSTOP nicht länger als 30 Tage hintereinander anwenden. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen. Bei Unverträglichkeit nicht einnehmen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe nicht einnehmen.
Nebenwirkungen:
Abgesehen von Fällen individueller Unverträglichkeit sind bei den zur Erzielung einer therapeutischen Wirkung erforderlichen Dosierungen mit Ausnahme von leichter und vorübergehender Übelkeit oder Verstopfung keine Nebenwirkungen bekannt geworden. Bei anhaltenden Symptomen ist ein Arzt zu konsultieren.
Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln:
Aufgrund seiner viskosen Konsistenz kann das Produkt die Absorption von gleichzeitig eingenommenen Medikamenten verzögern oder verringern. Konsultieren Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie ein Produkt wie GASTROSTOP einnehmen, insbesondere wenn Sie Antibabypillen oder lebensrettende Medikamente einnehmen. Das Produkt darf nicht mit Medikamenten wie Omeprazol, Cimetidin oder Cisaprid in Verbindung gebracht werden. In diesen Fällen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Aufbewahrung:
An einem trockenen Ort und entfernt von direkten Wärme- und Lichtquellen aufbewahren: Beutel nur zum Gebrauch öffnen. Nicht verwenden, wenn der Beutel beschädigt ist. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei einer Temperatur zwischen 15°C und 25°C lagern.
Mindestens haltbar bis/LOT-Nummer:
Vermerk auf der Verpackung.
Verantwortlich in Kroatien:
Yasenka d.o.o., Dvanaest redastvenika 2/C, 32 000 Vukovar, Kroatien
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: