Du hast Folgendes gesucht …hirse

Miso
SuperfoodMiso – traditionelle japanische Würzpaste als SalzalternativeFermentierte Paste mit intensiven Aromen.
Welche Lebensmittel darf man aufwärmen
Gesunde EckeWelche Lebensmittel darf man aufwärmen – und welche nicht?Es ist allgemein bekannt, dass frisch zubereitete Mahlzeiten am gesündesten sind. Doch der schnelle Lebensrhythmus fordert seinen Tribut ... Viele der Lebensmittel, die wir täglich verzehren, sind nach dem Aufwärmen möglicherweise nicht mehr so unbedenklich, da sie an Nährwert verlieren können.
Getreide in einer Holzschüssel
Gesunde EckeProteinreiche Getreide – Die besten Sorten für Ihre gesunde ErnährungProteinreiches Getreide ist nicht nur aufgrund seines Proteingehalts wichtig, sondern enthält auch viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, komplexe Kohlenhydrate und weitere Nährstoffe.
Müslie Frühstück
Gesunde EckeWelche Getreidesorten eignen sich am besten für ein ausgewogenes Frühstück?Zunächst sollten Sie wissen, dass die empfohlene tägliche Getreideportion 30g beträgt. Lassen Sie sich also nicht von Werbung mit voll beladenen Tellern täuschen.
Samen, Gemüse, Früchte usw. am Tisch
Gesunde EckeMakrobiotik leicht erklärt – gesunde Ernährung neu entdecken!Makrobiotik ist mehr als nur eine Diätform, die von Krebspatienten praktiziert wird. Eine makrobiotische Ernährung ist vielmehr eine Lebenseinstellung. Sie ist eine Lebenseinstellung und bildet die Grundlage für Gesundheit und Vitalität.
Suppe in einer schwarzen Schüssel mit Gemüse.
Gesunde EckeSuppe als Hauptgericht – so einfach geht’s!Wie wird aus Suppe eine vollwertige Mahlzeit? Bereiten Sie sie mit allen vier Lebensmittelgruppen zu und betrachten Sie sie endlich nicht mehr nur als Vorspeise!
Soßen ohne Mehl
Gesunde EckeSoßen ohne Mehl andicken – die besten natürlichen Alternativen!Es gibt viele Alternativen zum altmodischen und schwer verdaulichen „Einbrennen“ mit Mehl und Fett, um Gerichte zu binden.
Lebensmittelpyramide
Gesunde EckeGlykämischer Index (GI) von LebensmittelnDer glykämische Index (GI) ist ein Maß zur Bestimmung der Wirkung eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel.
Mehlschwitze in einer Schüssel
Gesunde EckeGesunde Mehlschwitze – Tipps & TricksMehlschwitze ist eine Mehlmischung, die zum Andicken von Speisen wie Eintöpfen und Soßen verwendet wird.
Backwahren mit Amaranthmehl
SuperfoodAmaranthmehl – nährstoffreiche Zutat für gesundes BackenWenn Sie herkömmliches Weizenmehl durch eine gesündere Mehlvariante ersetzen möchten, ist Amaranth die perfekte Wahl!