Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
de
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Kürbispüree – goldener Genuss für jeden Geschmack

Kürbispüree – goldener Genuss für jeden Geschmack

Von Suppe bis Kuchen!

Ob Hokkaido oder Butternut – für uns spielt es keine Rolle, aber wir wissen, dass wir daraus feinste gastronomische Köstlichkeiten zubereiten können! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kürbispüree zubereiten und stellen Ihnen passende Rezepte vor.

Alle Artikel
30. oktober 2023.

Aromatisch und cremig: Kürbispüree ist ganz einfach zuzubereiten, benötigt weder viel Zeit noch viele Zutaten und ist vielseitig einsetzbar. Verwenden Sie dafür am besten süße Kürbissorten wie Butternut, würzen Sie nach Belieben, hacken Sie den Kürbis klein und genießen Sie ihn.

Kuchen, Torten und Smoothies mit verschiedenen Kürbissorten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit als Herbstdesserts. Die meisten Rezepte erfordern eine gewisse Menge Kürbispüree. Lassen Sie sich von der Zubereitung also nicht gleich abschrecken!

Kürbispüree – für die besten süßen Köstlichkeiten!

Traditionell wird Kürbis für dicke Suppen, verschiedene Eintöpfe und Aufläufe sowie für die unverzichtbaren herzhaften Kürbiskuchen verwendet. Aber auch süße Gerichte mit Kürbis werden immer beliebter. Wer schon einmal Desserts mit diesem Gemüse probiert hat, weiß, dass nicht nur Obst für Desserts geeignet ist. Kürbis ist vielseitig – er eignet sich hervorragend als Vorspeise, noch besser als Kuchen und kann auch eine tolle Beilage sein. Wenn Sie Kürbispüree zubereiten, können Sie damit zahlreiche Gerichte verfeinern und zu einem echten kulinarischen Erlebnis machen.

muffini od bundeve

Kürbispüree ist ganz einfach und schnell zubereitet!

Sobald es fertig ist, eröffnen sich zahlreiche kulinarische Möglichkeiten. Es gibt zwei einfache Zubereitungsarten: Backen oder Kochen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Zubereitung für beide Varianten.

Für das herzhafte Püree benötigen Sie lediglich etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie einen Backofen und 20 Minuten Zeit. Schneiden Sie den Kürbis in größere Stücke, schälen Sie ihn und geben Sie ihn in eine Auflaufform. Geben Sie zwei bis drei Esslöffel Olivenöl sowie Salz und Pfeffer hinzu. Wenn Sie das Püree für Desserts zubereiten, lassen Sie die Gewürze weg. Heizen Sie den Backofen auf 200°C vor und backen Sie den Kürbis je nach Größe der Stücke etwa 20 Minuten lang, bis er weich ist. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, lassen Sie ihn kurz ruhen und verarbeiten Sie ihn dann mit einem Stabmixer oder Mixer zu einem Püree.

Eine weitere Methode, um Kürbispüree herzustellen, ist das Kochen. Dazu schälen Sie zunächst den Kürbis, schneiden ihn in mittelgroße Stücke und geben diese in kochendes Wasser. Lassen Sie alles bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang kochen, bis der Kürbis weich ist. Gießen Sie anschließend das Wasser ab und stellen Sie etwas Kochwasser beiseite. Geben Sie den abgetropften Kürbis in einen Mixer und pürieren Sie ihn zu einem Püree. Sollte das Püree zu dickflüssig sein, geben Sie etwas Kochwasser hinzu. Füllen Sie das Püree in ein gewaschenes und trockenes Glasgefäß um. Im Kühlschrank ist es bis zu vier Wochen haltbar, eingefroren sogar über sechs Monate.

Bemerkenswert ist, dass echte Feinschmecker das Backen im Backofen bevorzugen, da sich so das Aroma des Kürbisses am besten entwickelt und bewahrt. Nach der Wärmebehandlung wird der Kürbis geschält und im Mixer oder, falls erforderlich, mit einem Stabmixer fein zerkleinert.

Sie können das Püree zu Muffins und Keksen hinzufügen, es mit herzhaften Gerichten kombinieren oder mit Joghurt, Vanille, Zimt, Kokosnuss, Honig und Rosinen mischen. Die Möglichkeiten und Rezepte sind endlos!

pire od bundeve

Wenn Sie viele Kürbisse haben, können Sie diese im Gefrierschrank aufbewahren

Schälen Sie die Kürbisse, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel. Geben Sie die Kürbiswürfel in Gefrierbeutel und legen Sie diese in den Gefrierschrank. Dort sind sie bis zu einem Jahr haltbar. Bei Bedarf können Sie sie auftauen, kochen und zu frischem Püree verarbeiten.

Nun, da Sie wissen, wie Kürbispüree zubereitet wird, ist es an der Zeit, einige Rezepte für dieses köstliche, gelb-orange Püree kennenzulernen:

Butternusskürbispüree passt gut zu Fischgerichten, gegrilltem Gemüse oder Pfannkuchen. Es eignet sich aber auch hervorragend als Suppeneinlage, für Risotto oder Pasta. Das Püree kann mit Milch versetzt, erhitzt und mit geschmolzenem Käse sowie Gewürzen nach Wahl verfeinert werden. So entsteht eine cremige, saisonale Pasta.

Butternusskürbis ist nicht nur reich an zahlreichen Nährstoffen, sondern auch sehr kalorienarm. Daher ist er besonders für alle geeignet, die eine Diät oder spezielle Diät einhalten. In den wenigen Kalorien stecken außergewöhnlich viele Vitamine und Mineralstoffe. Es empfiehlt sich, ihn ein Mal pro Woche oder nach Belieben zu verzehren.

Wir wissen, wie sehr Sie diese orangefarbene Königin unter den Gemüsesorten lieben – und wir wissen auch, dass Sie unseren Newsletter lieben werden.  Melden Sie sich also am besten sofort an!

Das könnte Sie auch interessieren...

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.