StartseiteGesunde EckeNaturkosmetikNatürliche Gesichtsmasken – 3 einfache DIY-Rezepte für strahlende Haut!

Natürliche Gesichtsmasken – 3 einfache DIY-Rezepte für strahlende Haut!

Hautpflege aus der Küche!
Natürliche Gesichtsmaske

Gesichtsmasken regenerieren die Hautzellen effektiv, sorgen für einen helleren Teint und machen die Haut geschmeidig. Da die Haut alles, was aufgetragen wird, wie ein Schwamm aufnimmt, sollten Sie anstelle gekaufter Produkte lieber Masken aus natürlichen, essbaren Zutaten herstellen. Hier sind unsere Rezepte!

Würden Sie Ihre Gesichtsmaske essen? Natürlich nicht!

Hier sind drei einfache DIY-Rezepte für strahlende Haut!

Ihre Haut nimmt alles auf, was Sie auf sie auftragen. Deshalb sollten Sie Ihre Masken lieber aus Zutaten herstellen, die Sie auch essen würden. In vielen herkömmlichen Pflegeprodukten sind Parfüm, Alkohol, Parabene, synthetische Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten. All diese Inhaltsstoffe werden von der Haut aufgenommen.

Natürliche Gesichtsmasken aus Superfoods wie Spirulina, Chlorella und Kurkuma sind die perfekte Alternative, da sie frei von versteckten Zusätzen, künstlichen Farbstoffen, Alkohol und Chemikalien sind. Anstelle schädlicher Inhaltsstoffe erhält Ihre Haut eine intensive Pflege mit Vitaminen, Mineralstoffen, essenziellen Fettsäuren, Proteinen und Enzymen – das ist echte, nachhaltige Hautpflege!

1. Natürliche Anti-Age-Gesichtsmaske mit Spirulina

Verwöhnen Sie Ihre Haut mit dieser samtigen, nährenden Maske. Die Kombination aus Beta-Carotin, Spirulina, Vitamin E und Avocado, verfeinert mit Olivenöl, spendet Feuchtigkeit, reinigt und belebt die Haut. Und ja, wenn etwas übrig bleibt, können Sie die Maske sogar essen. Sie schmeckt köstlich!

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Die Avocado zerdrücken und alle anderen Zutaten hinzufügen. Alles zu einer glatten Paste verrühren.
  2. Die Maske auf das Gesicht auftragen und 15 bis 60 Minuten einwirken lassen.

2. Hausgemachte Gesichtsmaske mit Kurkuma & Honig

Kurkuma hat eine entzündungshemmende Wirkung und ist daher ideal für Menschen mit fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut.

Zutaten:

  • ½ Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Esslöffel Honig
  • ½ Teelöffel Milch oder Joghurt
  • 1 Teelöffel Hafermehl
  • 1 Teelöffel Wasser
  • (Optional) 1 Tropfen Zitronensaft

Zubereitung:

  1. In einer kleinen Schüssel oder einem Glas Kurkuma-Pulver mit Honig, Hafermehl und Milch oder Joghurt vermischen.
  2. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.
  3. Die Mischung sollte nicht zu flüssig sein.
  4. Die Maske vorsichtig auf das Gesicht auftragen und dabei die Augenpartie aussparen.
  5. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser abspülen.
  6. Eventuelle Reste können abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  7. Für beste Ergebnisse zweimal pro Woche anwenden.

3. Regenerierende Gesichtsmaske mit Chlorella

Wenn Sie unter Pickeln, Akne oder Aknenarben leiden, ist es an der Zeit, diese grüne Maske mit der Alge Chlorella auszuprobieren. Klinische Studien haben gezeigt, dass Cremes mit nur 1 % Chlorella die Hautfestigkeit und den Hautton verbessern – ein echtes Superfood für die Haut!

Die in Chlorella enthaltenen Nährstoffe, wie beispielsweise Eisen und Mangan, sowie die Vitamine B6 und B12, fördern die Regeneration und Vitalität der Hautzellen. Diese Maske hilft, das Gesicht zu erneuern und die Hautalterung zu verlangsamen.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten gut vermischen und die Maske für mindestens 15 Minuten auf dem Gesicht einwirken lassen. Anschließend mit Wasser abspülen.

Entdecken Sie noch mehr natürliche Schönheitsrezepte, Pflegerituale und Inspirationen für Ihre tägliche Routine:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay