StartseiteGesunde EckeNatürlich, mineralreich und unraffiniert – die besondere Wirkung von Himalayasalz

Natürlich, mineralreich und unraffiniert – die besondere Wirkung von Himalayasalz

Die Liste der positiven Wirkungen von Himalayasalz auf unsere Gesundheit ist lang – und das aus gutem Grund.
Himalayasalz

Die feinen Salzpartikel lösen und trocknen Schleim in den Atemwegen, befeuchten aber gleichzeitig die Schleimhäute. Dadurch können Beschwerden wie Asthma, Allergien, trockener Husten, Grippe, Erkältungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen deutlich gelindert werden.

Neben der Versorgung des Körpers mit wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen unterstützt Himalayasalz die natürliche Regulation des Elektrolythaushalts, fördert die Nährstoffaufnahme und trägt zur Entgiftung des Körpers bei. Es hilft, eingelagerte Giftstoffe auszuleiten, weshalb es besonders Menschen mit Bluthochdruck oder Wassereinlagerungen empfohlen wird.

Das reinste Salz der Erde!

Himalayasalz stammt aus uralten Salzlagerstätten in der Himalaya-Region, insbesondere aus dem Karakorum-Gebirge an der Grenze zwischen Pakistan und Indien. Es entstand vor Millionen von Jahren durch die Verdunstung prähistorischer Meere.

Seine perfekte Kristallstruktur und der Gehalt an 84 Mineralien und Elementen, die im gleichen Verhältnis wie im menschlichen Körper vorkommen, machen es zu einem wertvollen Begleiter für die innere Balance und Vitalität.

Himalayasalz lässt sich vielseitig einsetzen: Als Getränk, Badezusatz, zur Inhalation oder als Teil der täglichen Detox-Routine. Da die Luft, die wir heute einatmen, oft mit Schadstoffen, Staub und Smog belastet ist, werden unsere Lungen zunehmend empfindlicher. Wir leiden häufiger an Erkältungen, Allergien, Asthma oder Bronchitis.

Schon die alten Griechen nutzten die sogenannte Halotherapie (Salztherapie), um Atemwegsbeschwerden zu lindern. Heute greifen viele Spa- und Wellnesszentren auf dieses Wissen zurück und bieten Salzräume zur Erholung an. Doch für gesunde Atemwege müssen Sie nicht dorthin gehen – eine wohltuende Inhalation mit Himalayasalz können Sie ganz einfach zu Hause durchführen.

Wie verwendet man Himalayasalz zur Inhalation?

Geben Sie 200 g Himalayasalz in 2 l kochendes Wasser – schon ist Ihre natürliche Inhalationslösung fertig, um Ihre Lungen sanft zu reinigen und von Schadstoffen zu befreien, die sich im Alltag ansammeln. Inhalieren Sie den warmen Dampf morgens und abends, um Ihre Atemwege zu befreien und Ihre Lungen zu revitalisieren.

Wirkung der Himalayasalz-Inhalation:

  • antimikrobiell, antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend
  • stärkt das Immunsystem
  • es wirkt als natürliches Expektorans und fördert das Abhusten von Schleim.
  • lindert Beschwerden bei Asthma, Allergien, Husten, Erkältungen, Grippe und Sinusitis.

Die feinen Salzpartikel verflüssigen und trocknen den Schleim in den Atemwegen, während sie die Schleimhäute befeuchten. So entsteht eine wohltuende Balance, die das Atmen erleichtert und das allgemeine Wohlbefinden spürbar verbessert.

Himalayasalz unterstützt die Ausscheidung von Schleim aus den Atemwegen, wirkt entzündungshemmend und reduziert die Histaminreaktion. All dies macht es zu einem hervorragenden natürlichen Helfer bei Allergien.

Die mit Salz angereicherte Luft wirkt antibakteriell, lindert Husten und Asthma, reduziert Schnarchen und fördert einen ruhigen Schlaf.

Dieses „rosafarbene Gold“, wie Himalayasalz oft genannt wird, reinigt das gesamte Atmungssystem von schädlichen Bakterien, die Asthmaanfälle auslösen können. Da die Salzpartikel besonders fein sind, dringen sie tief in das Lungengewebe ein und beschleunigen die Entfernung von Toxinen und Krankheitserregern.

Wo kann man Himalayasalz kaufen?

Unser hochwertiges Himalayasalz finden Sie direkt in unserem Onlineshop. Wenn Sie lieber spazieren gehen möchten, besuchen Sie uns in einer unserer Filialen – die Standorte finden Sie hier. Tipp: Werden Sie Mitglied in unserem Loyalty-Programm und sichern Sie sich mindestens 5% Rabatt – IMMER! Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie unter dem Link: Loyalty Club.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay