StartseiteGesunde EckeSuperfoodMiso – traditionelle japanische Würzpaste als Salzalternative

Miso – traditionelle japanische Würzpaste als Salzalternative

Ein Teelöffel reicht für ca. 250ml Suppe!
Miso

Fermentierte Paste mit intensiven Aromen.

Miso – eine traditionelle & fermentierte Würzpaste aus Japan!

Miso ist eine aus Sojabohnen (oder Soja, das zusammen mit Gerste oder Reis fermentiert wurde) und Meersalz hergestellte Paste, die mit Kōji-Kulturen verfeinert wird. Durch den Fermentationsprozess erhält Miso ihren charakteristischen Geschmack und ihre vielfältigen Aromen.

Allgemein gilt: Je dunkler die Miso-Paste, desto intensiver und kräftiger ist ihr Aroma. Dies ist auf eine längere Reifezeit zurückzuführen. Diese Tradition stammt aus Japan und wurde von vielen Produzenten weltweit übernommen. Typisch japanisches Miso schmeckt oft sehr salzig, ist dunkel und hat eine leicht herbe Note – ein Geschmack, der nicht immer dem westlichen Gaumen entspricht. Viele Menschen bevorzugen mildere, weniger salzige Sorten.

Wenn Ihnen Miso pur zu intensiv ist, können Sie es in Suppen, Eintöpfen, Gemüsegerichten oder als Basis für Dressings verwenden. Wichtig: Miso sollte stets am Ende des Kochens hinzugefügt werden, wenn das Gemüse bereits gegart ist. Dazu einfach etwas Paste in Wasser auflösen und unterrühren. So bleibt das volle Aroma erhalten.

Verwendungstipp: Ein Teelöffel Miso reicht für ca. 250 ml Suppe.

„Kōji“ ist ein Hauptbestandteil von Miso. Dabei handelt es sich um einen Fermentationsstarter, der traditionell in Japan verwendet wird. Mit seiner Hilfe entsteht beispielsweise Amazake, ein dickflüssiges, cremiges Süßungsmittel mit mildem Geschmack, das allein durch die Fermentation von Getreide (z. B. Hirse) entsteht.

Auch Miso selbst hat in Japan eine lange Tradition. Die vielseitig einsetzbare Paste wird in Suppen, Saucen oder Marinaden verwendet und verleiht Gerichten natürliche Aromen und Umami-Geschmack. Fermentierte Lebensmittel wie Miso oder Sojasauce sind typische Bestandteile der asiatischen Esskultur. Auch bei uns gelten sie als spannende Alternative, wenn Sie Ihrer Ernährung neue, aromatische Nuancen verleihen möchten.

Meden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay