Kundenservice
Reisnudeln sind sooo lecker!
Reisnudeln haben vor allem in asiatischen Ländern wie China, Japan, Thailand und Vietnam eine jahrhundertealte Geschichte. In diesen Kulturen sind Nudeln ein wichtiger Bestandteil der Ernährung und werden oft mit Ritualen, Festen und täglichen Familienmahlzeiten in Verbindung gebracht.
Reisnudeln werden aus nur zwei Zutaten – weißem Reismehl und Wasser – hergestellt und sind eine beliebte Zutat in berühmten asiatischen Gerichten. Die vielseitigen Nudeln können gebraten, in Suppen und mit verschiedenen Soßen verwendet werden. Der Unterschied zu Weizennudeln besteht nicht nur in der feineren Textur und dem zarteren Geschmack.
Obwohl es viele verschiedene Sorten gibt, sind Reisnudeln in Bezug auf Schönheit, Vielseitigkeit und Geschmack starke Konkurrenten im Nudelwettbewerb. Reisnudeln haben einen sehr niedrigen Fettgehalt und sind glutenfrei. Außerdem sind sie kalorienarm und reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Ballaststoffen, was sie zu einem idealen Energielieferanten für den ganzen Tag macht. Darüber hinaus sind sie einfach zuzubereiten und daher eine praktische und schnelle Wahl für Mahlzeiten.
Zu beachten ist jedoch, dass die Zubereitungsart den Fettgehalt erhöhen kann. Beim Kochen und Braten von Reisnudeln nach Thai-Art steigt der Fettgehalt deutlich an, da die Reisnudeln das Fett aus der Zubereitung aufnehmen. Soll der Fettgehalt niedrig und unbedeutend bleiben, kocht man sie in Suppen oder dünstet sie mit Gemüse. Es kommt also auf die Zubereitungsart an. Über die richtige Zubereitung von Reisnudeln haben wir bereits geschrieben.
Reisnudeln gibt es aus Klebreis oder mit Tapioka vermischt. Die besten frischen Reisnudeln werden entweder gerollt, gedämpft oder vor Ort gekocht. Wenn diese nicht erhältlich sind, sind getrocknete Reisnudeln eine gute zweite Wahl. Getrocknete Reisnudeln lassen sich gut rehydrieren und eignen sich hervorragend für Pfannengerichte und Suppen. Noch besser: Dank ihres milden Geschmacks und ihrer Saugfähigkeit saugen diese Nudeln jede Sauce auf, die Sie darüber geben, und bieten so einen Bissen voll guten Geschmacks.
Es gibt unzählige Rezepte, in denen Reisnudeln in verschiedenen kulinarischen Traditionen verwendet werden. Von einfachen Suppen, Pfannengerichten und Currys bis hin zu komplexen thailändischen Pad-Thai Gerichten oder japanischen Ramen bieten Reisnudeln unbegrenzte Möglichkeiten, mit Aromen und Texturen zu experimentieren.
Da Reisnudeln von Natur aus glutenfrei sind, sollten Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit Reisnudeln in ihren Speiseplan aufnehmen. Wir haben tolle Rezeptideen für sie:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: