StartseiteGesunde EckeSuperfoodTahini im Fokus – Was steckt in der beliebten Sesampaste?

Tahini im Fokus – Was steckt in der beliebten Sesampaste?

Alles über Tahini!
Tahini im Glas

Es ist eine der ältesten und beliebtesten Zutaten der nahöstlichen Küche. Dank seines reichhaltigen, nussigen Geschmacks und seiner cremigen Konsistenz ist es die perfekte Ergänzung für eine Vielzahl von Gerichten – von Saucen und Dressings bis hin zu Brotaufstrichen und Desserts.

Tahini ist eine aus gemahlenen Sesamkörnern hergestellte Paste, die als Brotaufstrich oder Soße verwendet wird. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Zubereitung vieler Gerichte sowie als eigenständiges Lebensmittel. Doch warum sollten Sie Tahini in Ihren Speiseplan aufnehmen?

Im Durchschnitt sollten Sie 20 bis 35 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nehmen. Studien haben jedoch gezeigt, dass die tägliche Aufnahme bei vielen Menschen nur bei etwa 15 Gramm liegt. Bereits zwei Esslöffel Tahini enthalten 4 Gramm Ballaststoffe, sodass Sie mit diesem Brotaufstrich schnell eine ausreichende Tagesdosis erreichen. Tahini besteht zu 20% aus Protein und ist damit proteinreicher als viele Nüsse. Daher eignet es sich als Protein- und Pflanzenfettquelle für Vegetarier und Veganer.

Tahini – gesundheitliche und ernährungsphysiologische Vorteile

Tahini ist eine ausgezeichnete und leicht verdauliche Kalziumquelle. Eine Portion enthält etwa ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis dieses Minerals. Kalzium ist wichtig für die Stärkung von Knochen, Zähnen und Muskeln. Zudem wird es wissenschaftlich mit einem geringeren Risiko für Allergien und bestimmte Krebsarten in Verbindung gebracht. Kein Wunder, denn die Hauptzutat ist der gesunde Sesam!

Neben seiner positiven Wirkung auf die Knochen ist Tahini auch gut für die Herzgesundheit. Die in diesem Sesamaufstrich enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, zwei mehrfach ungesättigte Fette, wirken entzündungshemmend. Daher kann Tahini dazu beitragen, Herz-Kreislauf Erkrankungen wie einen hohen Cholesterinspiegel, Herzkrankheiten und Schlaganfälle vorzubeugen.

Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das eine zentrale Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen spielt – jener Zellen, die den Sauerstoff in unserem Körper transportieren. Bemerkenswert: Eine Portion Tahini liefert in etwa so viel Eisen wie 80 Gramm rotes Fleisch.

Tahini ist außerdem eine reichhaltige Quelle für gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe und Vitamine, insbesondere Vitamin B. Neben Kalzium enthält Tahini auch Eisen und Magnesium. Sesamsamen enthalten Lignane, das sind Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und Entzündungen lindern können.

Tahini – Anwendung

Der nussig-süße Geschmack mit einer leichten Bitterkeit passt hervorragend zu vielen süßen und herzhaften Gerichten, insbesondere zu orientalischen Köstlichkeiten wie Falafel oder Hummus. Auch zu Fisch oder gegrilltem Tofu ist Tahini eine gute Wahl.

Tahini lässt sich auch wie folgt verwenden:

  • Als Brotaufstrich: Tahini eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, für Cracker oder Tortillas. Es kann pur oder in Kombination mit anderen Aufstrichen wie Marmelade, Honig oder Guacamole genossen werden.
  • Zur Hummus-Zubereitung: Tahini ist die Hauptzutat. Es kann für die Zubereitung von Hummus zu Hause verwendet werden oder man gibt es zu Fertighummus hinzu, um diesen cremiger und reichhaltiger zu machen.
  • In Salaten: Tahini eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Salatdressings. Kombinieren Sie es mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl.
  • In herzhaften Gerichten: Tahini kann vielen Gerichten wie Eintöpfen, Currys und Saucen hinzugefügt werden. So verleihen Sie Gerichten eine reichhaltigere und cremigere Textur.
  • In süßen Leckereien: Tahini eignet sich für die Zubereitung von süßen Leckereien wie Kuchen, Keksen oder Schokoladenaufstrichen. Es lässt sich mit anderen Zutaten wie Honig, Schokolade oder Früchten kombinieren.

Wo kann man Tahini-Sauce kaufen?

Kurz gesagt: Tahini ist vielseitig einsetzbar. Experimentieren Sie ruhig und finden Sie Ihre Lieblingszubereitung! Ein weiterer großer Vorteil ist die einfache Zubereitung. Wie es geht, erfahren Sie in unserem Rezept „Tahini selbst gemacht – gesund und köstlich!“. Wenn Sie dennoch lieber zu fertigem Tahini greifen möchten, das genauso köstlich und hochwertig ist, dann werfen Sie gerne einen Blick in unser Sortiment bei der Bio-Fabrik.

Wir empfehlen Ihnen besonders Nutrigolds Tahini, unsere neueste Köstlichkeit. Damit werden Ihre Lieblingsgerichte zu echten Spezialitäten. Der unwiderstehlich gesunde Geschmack von geröstetem Sesam mit nussig-süßen Noten verführt Sie dazu, diese Sauce für fast alles zu verwenden: für Hummus, herzhafte Gerichte und sogar für Kuchen!

Jetzt bestellen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay