Kundenservice
Schwarzes Salz, auch Kala Namak genannt, ist ein beliebter Bestandteil der indischen Küche. Es verleiht vielen Gerichten einen einzigartigen, leicht schwefligen Geschmack und sorgt für eine besondere Würze.
Während weißes Salz oft in der Kritik steht, gilt schwarzes Salz als spannende Alternative für die kreative Küche. Vor allem in Indien und Nepal wird es seit Jahrhunderten traditionell verwendet – nicht nur in herzhaften Speisen, sondern auch in Getränken und Snacks.
Die bekannteste Sorte ist das Himalayasalz, das aus Salzminen in Pakistan, Indien, Nepal und Bangladesch gewonnen wird. Aufgrund seiner speziellen Mineralzusammensetzung unterscheidet es sich in Farbe, Aroma und Geschmack deutlich von herkömmlichem Speisesalz. Neben der Küche findet schwarzes Salz auch in der Naturkosmetik Anwendung, beispielsweise in sanften Peelings oder wohltuenden Bädern am Abend.
Entdecken und bestellen Sie schwarzes Salz direkt hier in unserem Shop!
Neben dem bekannten Himalaya-Salz gibt es auch das schwarze Lavasalz von den Hawaii-Inseln. Während Himalaya-Schwarzsalz oft einen rosa-braunen Ton aufweist, trägt das Lavasalz seinen Namen zu Recht: Es ist tiefschwarz und fällt schon optisch sofort auf.
Das Nutrigold Lavasalz wird mit hochreiner Aktivkohle angereichert. Diese verleiht ihm nicht nur die intensive schwarze Farbe, sondern auch seinen einzigartigen Charakter. Es überzeugt mit einem kräftigen, leicht rauchigen und erdigen Aroma, das jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
Ob als Finish auf gegrilltem Gemüse, frischem Salat oder leichten Snacks – schwarzes Lavasalz bringt Abwechslung und Raffinesse in die Küche. Es ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem Tafelsalz. Wenn Sie genug von immer denselben Farben auf dem Teller haben, gibt es hier einen weiteren Grund, es auszuprobieren. Mit seinen mystischen, dunklen Nuancen verleiht es Ihren Gerichten beim Anrichten eine besondere Attraktivität. Es wird besonders häufig in der indischen und asiatischen Küche verwendet.
Schwarzes Salz unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichem Tafelsalz. Traditionell verarbeitet, enthält es oft weniger Zusätze und überzeugt durch seinen besonderen Geschmack und seine dunkle Farbe. In der ayurvedischen Tradition wird es seit Jahrhunderten verwendet und geschätzt – nicht nur wegen seines unverwechselbaren Aromas, sondern auch wegen seiner Bedeutung in der indischen Küche und Kultur.
Ob als exotisches Gewürz oder als traditionelles Hausmittel: Entscheiden Sie selbst, wie Sie schwarzes Salz in Ihrer Küche einsetzen möchten!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: