Kundenservice
Erfahren Sie, warum die asiatische Küche auch im Westen immer beliebter wird und welche ihrer Zutaten besonders wertvoll sind und sich ideal in den Alltag integrieren lassen.
Ob Sie nun Fan exotischer Speisen und Getränke sind oder nicht, eines ist sicher: Aus der asiatischen Küche findet sich garantiert mindestens ein Gericht oder eine Zutat, die Ihrem Geschmack entspricht. Die asiatische Küche ist für ihre Vielfalt und Leichtigkeit bekannt. Sie enthält viel Gemüse und Fisch und zählt somit zu den ausgewogensten Ernährungsweisen der Welt.
Der Begriff „asiatische Küche“ umfasst vor allem die chinesische, japanische, koreanische sowie teilweise auch die indische Küche. Gemeinsam haben sie vor allem zwei Grundzutaten: Reis & Nudeln. Es gibt jedoch noch viele weitere köstliche Lebensmittel, die Sie kennen sollten.
Die asiatische Küche bietet eine beeindruckende Vielfalt an aromatischen und nahrhaften Zutaten. Im Folgenden stellen wir einige besonders empfehlenswerte Lebensmittel vor, die sich hervorragend in den täglichen Speiseplan integrieren lassen.
Nudeln – egal, ob Glasnudeln, Reisnudeln, Vollkornreisnudeln oder Süßkartoffelnudeln – sind besonders leicht, enthalten meist weniger Kohlenhydrate als klassische Weizennudeln und sind in nur wenigen Minuten zubereitet. Sie sind somit perfekt für die schnelle Küche im Wok oder in der Pfanne.
Sojasprossen sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und erfreuen sich heute weltweit großer Beliebtheit – dank ihres beeindruckenden Nährstoffprofils. Sie zeichnen sich durch einen mild-nussigen Geschmack und eine angenehm knackige Textur aus. Sie passen perfekt zu frischen Salaten, Reis- oder Nudelgerichten. Man kann sie als nährstoffreiche Beilage oder als dekoratives Topping verwenden.
Seitan – ursprünglich von buddhistischen Mönchen in China und Japan entwickelt, wird aus Weizengluten, dem pflanzlichen Eiweiß, hergestellt. Er überzeugt durch seine fleischähnliche Konsistenz und seinen hohen Gehalt an Proteinen und Eisen. Seitan ist äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar und eignet sich hervorragend als pflanzliche Alternative zu Fleisch oder Fisch in zahlreichen Gerichten.
Kokosmilch – eine in Fernost weit verbreitete Zutat, die vielen Gerichten eine besondere Cremigkeit und Fülle verleiht. Besonders in würzigen Suppen und Currys sorgt sie für eine harmonische, ausgewogene Textur. Unser Favorit ist die Bio-Kokosmilch von Nutrigold, die sich durch ihre hervorragende Zusammensetzung und ihren feinen Geschmack auszeichnet. Sie besitzt ein mild-süßliches Kokosaroma und eine wunderbar cremige Konsistenz. Kokosmilch kann pur genossen werden, eignet sich aber ebenso hervorragend als Zutat für Kuchenmischungen, als Basis für Porridge oder als aromatische Ergänzung im Kaffee.
Tamari-Sauce – ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen japanischen Küche und heute weltweit beliebt. Sie wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und zeichnet sich durch ihr besonders vollmundiges, ausgewogenes Aroma aus. Tamari ist ideal zum Verfeinern von Reis-, Nudel- oder Gemüsegerichten.
Sojasauce – reich an Aminosäuren und eine gute pflanzliche Eiweißquelle. Zudem enthält sie Mikroorganismen, die für eine natürliche Fermentation im Darm wichtig sind und die Verdauung unterstützen. Ein Klassiker, der in keiner asiatisch inspirierten Küche fehlen sollte!
Thailändische Currypaste – das Geheimnis des unverwechselbaren Geschmacks thailändischer Gerichte. Sie enthält Zutaten wie würzigen Ingwer, aromatische Gewürze und fruchtige Ananas, die den Gerichten Tiefe und eine perfekt abgerundete Geschmacksvielfalt verleihen.
Basmati-Reis – eine hervorragende Kohlenhydratquelle und überzeugt durch sein ausgewogenes Nährstoffprofil. Er lässt sich schneller zubereiten als Vollkornreis, ist leichter verdaulich und somit eine praktische und bekömmliche Wahl für alle, die in kurzer Zeit eine gesunde Mahlzeit zubereiten möchten.
Wasabi (japanischer Meerrettich) – Wasabi stammt ursprünglich aus Japan und wird traditionell zu verschiedenen Fischspezialitäten serviert. Er ist bekannt für seinen intensiven, aromatischen Geschmack und unterscheidet sich vom gewöhnlichen Meerrettich durch seine feine Schärfe, die keinen brennenden Nachgeschmack im Mund hinterlässt.
Matcha-Pulver – Matcha ist ein hochwertiger japanischer Grüntee, der zu einem feinen Pulver vermahlen wird. Seit Jahrhunderten ist er ein fester Bestandteil traditioneller japanischer Teezeremonien. Er enthält zahlreiche wertvolle Inhaltsstoffe, was seine wachsende Beliebtheit weltweit erklärt. Wenn Ihnen der Geschmack oder die Textur von reinem Matcha nicht zusagen, finden Sie bei der Bio-Fabrik eine große Auswahl an Getränken und Tees mit Matcha-Zusatz.
Viele der hochwertigen Zutaten der asiatischen Küche finden Sie jetzt in den Regalen der Bio-Fabrik. Es lohnt sich jedoch nicht nur, die Lebensmittel selbst, sondern auch die Einstellung zur Ernährung aus der asiatischen Kultur zu übernehmen. In vielen Ländern Asiens – besonders in China – isst man bewusst und in Ruhe, niemals im Stehen oder zu spät am Abend. Die Hauptmahlzeit, das Abendessen, wird traditionell in Gesellschaft gegen 18 Uhr eingenommen.
Grüner Tee wird dort über den ganzen Tag hinweg in moderaten Mengen getrunken. Auch die Einstellung zum Essen unterscheidet sich deutlich: Nahrung wird als wertvolle Quelle von Nährstoffen gesehen, nicht als Ansammlung unerwünschter Kalorien.
Die asiatische Küche ist äußerst vielfältig und jedes Land hat seine eigenen traditionellen Spezialitäten.
All diese Gerichte sind reich an Gemüse und pflanzlichem Eiweiß, enthalten jedoch nur wenig Fett, was sie zu idealen Komponenten einer ausgewogenen Ernährung macht.
In unserer Gesundheitsecke finden Sie zahlreiche Rezepte, die von der asiatischen Küche inspiriert sind. Wenn Sie Ihrem Speiseplan neue Aromen und Farben hinzufügen möchten, probieren Sie unbedingt einige davon aus! Im Folgenden stellen wir Ihnen unserer liebsten – und zugleich gesündesten – asiatisch inspirierten Rezepte vor:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: