Agristar Isländischer Flechtentee in einer 20g Packung
<
>

Vergessen Sie Probleme, denn isländische Flechten sind ohne Zweifel die besten!

Isländischer Moostee, auch isländischer Flechtentee genannt, wird aus dieser einzigartigen Pflanze hergestellt, die in felsigen und kalten Gegenden wächst. Dieser Tee hat einen milden, leicht erdigen Geschmack und wird oft wegen seiner beruhigenden und wohltuenden Eigenschaften getrunken. Isländische Flechten sind bekannt für ihre wohltuende Wirkung bei Halsschmerzen und Husten und werden häufig in der Erkältungs- und Grippesaison verwendet.

Isländischer Flechtentee ist einfach zuzubereiten und sein Duft erinnert an die Frische der Natur. Er hilft nicht nur bei Beschwerden der Atemwege, sondern wird auch gerne als Entspannungsgetränk getrunken, da er ein Gefühl der Ruhe vermittelt. Es ist ein ideales Getränk für den ganzen Tag, besonders wenn man einen Moment der Ruhe genießen möchte oder etwas Unterstützung beim Atmen braucht.

Ein guter Tag beginnt mit isländischen Flechten und ihrem Tee!

Zutaten:

100% Isländische Flechte (Lichen islandicus)

Zutaten in der empfohlenen Tagesmenge | 6g:

Isländische Flechte | 6g

Hinweis:

Nahrungsergänzungsmittel. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Warnung:

Die empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nicht empfohlen für Kinder unter 1 Jahr.

Zubereitung:

1 Teelöffel (1,5g) Kraut mit 200ml kaltem Wasser übergießen, aufkochen, zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen und abseihen. Trinken Sie 3-4 mal täglich eine Tasse Tee, am besten ungesüßt.

Aufbewahrung:

Dunkel und trocken lagern.

Mindestens haltbar bis/LOT-Nummer:

Vermerk auf der Verpackung.

Hersteller:

AGRISTAR d.o.o., Bana J.Jelačića 158, 31 220 Višnjevac, Kroatien

Herkunftsland: Kroatien
Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay