Rabenhorst Kirschsaft - Biologisch in einer 330ml Flasche
<
>

100% gesunden Kirschsaft genießen.

Die unwiderstehliche Sommerfrucht ist mit Rabenhorst Kirschsaft das ganze Jahr über erhältlich. Ein hervorragender Saft, der ausschließlich aus biologisch angebauten Sauerkirschen hergestellt wird: 100 % Sauerkirschsaft.

Einer der wichtigsten Vorteile von Sauerkirschsaft ist seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Kirschen sind eine natürliche Quelle für Anthocyane, entzündungshemmende Verbindungen, die dazu beitragen können, entzündungsbedingte Schmerzen wie Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern.

Darüber hinaus ist Sauerkirschsaft reich an Antioxidantien wie Vitamin C und E, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und die Gesundheit der Haut, des Immunsystems und des Herz-Kreislauf-Systems zu erhalten.

Ob als erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen oder das ganze Jahr über als Teil einer gesunden Ernährung - Sauerkirschsaft ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Gesundheit zu fördern und seinen einzigartigen, erfrischenden Geschmack zu genießen.

Wählen Sie Rabenhorst Kirschsaft für Ihre Vitamindosis!

Zutaten:

Kirschsaft
*Aus kontrolliert biologischem Anbau

Anwendung:

Es wird empfohlen, täglich 75 ml Saft pur oder nach Belieben mit Wasser verdünnt zu trinken.

Aufbewahrung:

Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 8 Tagen aufbrauchen.

Mindestens haltbar bis/LOT-Nummer:

Vermerk auf der Verpackung.

Hersteller:

Haus Rabenhorst, D-53572 Unkel/Rhein, Deutschland

Auf den Markt gebracht von:

Galleria Internazionale d.o.o., Predavčeva 6, 10000 Zagreb, Kroatien

Herkunftsland: Deutchland

Nährwert

  pro 100 g
Energie 189 kJ / 45 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren  < 0,1 g
Kohlenhydrate 10 g
davon Zucker 9,4 g
Ballaststoffe < 0,5 g
Eiweiß < 0,5 g
Salz < 0,01 g
Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay