StartseiteRezepteBrot-RezepteChapati – das ayurvedische Fladenbrot ohne Hefe!
Beilage

Chapati – das ayurvedische Fladenbrot ohne Hefe!

Chapati
Alle Rezepte
11. Mai 2022.

Chapati oder Roti – das ayurvedische Fladenbrot ohne Hefe

Chapati (auch Roti genannt) ist ein dünnes, frisch gebackenes Fladenbrot ohne Hefe, das traditionell in Süd- und Zentralasien zubereitet wird. In der ayurvedischen Küche gehört es zum täglichen Speiseplan. Die kleinen, weichen Brote sind leicht verdaulich, reich an Ballaststoffen und in nur wenigen Minuten fertig.

Das flache, pfannkuchenähnliche Brot wird wie jedes andere Brot serviert und passt perfekt zu Gemüsegerichten, Reis oder Fisch. Am besten schmeckt es warm, direkt nach dem Backen, besonders in Kombination mit ayurvedischen Eintöpfen oder Currys.

Chapati – Rezept

Zubereitung:

  1. Aus allen Zutaten einen glatten, elastischen Teig kneten, dabei nach und nach Wasser zugeben.
  2. Mit einem Tuch abdecken und mindestens eine Stunde ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in vier gleich große Stücke teilen.
  4. Diese zu Kugeln formen, in Mehl wenden und dünn ausrollen.
  5. In einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze backen, bis Blasen entstehen.
  6. Sobald sich Blasen bilden, das Chapati mit einer Zange kurz über der Flamme halten, bis es sich aufbläht.
  7. Mit Ghee bestreichen und in einer geschlossenen Schüssel einige Minuten ruhen lassen, damit es weich und aromatisch bleibt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay