StartseiteRezepteFranzösischer Salat – jetzt in der gesunden Variante!
Beilage

Französischer Salat – jetzt in der gesunden Variante!

Französischer Salat
Alle Rezepte
14. Dezember 2019.

Französischer Salat ist die erste Assoziation mit den Feiertagen

Die meisten von uns genießen jeden Bissen dieses farbenfrohen und köstlichen Salats, der übrigens nicht aus Frankreich, sondern ursprünglich aus Russland stammt. Doch wegen der großen Mengen an Mayonnaise, Tiefkühlgemüse und anderen weniger gesunden Zutaten wird der „Französische Salat“ heute oft gemieden.

Mit ein paar guten Zutaten und einem Rezept von Ihrem Lieblingsrestaurant  gelingt es Ihnen, einen nahrhaften französischen Salat in Ihren Speiseplan zu integrieren.

Er gehört einfach zu einer festlichen Tafel dazu und wird in ganz Kroatien auf traditionelle Weise zubereitet. Auch wenn viele das Rezept individuell an die Vorlieben ihrer Familie anpassen, bleibt die Originalrezeptur ein echter Klassiker, der von allen bekannt und geliebt wird.

Wir zeigen Ihnen heute eine besonders köstliche, leichte und kalorienärmere Variante des französischen Salats, damit Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können, selbst wenn es etwas mehr wird.

Allein bei dem Gedanken an diesen cremigen, traditionellen Festtagssalat läuft uns das Wasser im Mund zusammen – und dieses Mal wird es garantiert nicht anders sein.

Zubereitung:

  1. Waschen Sie das gesamte Gemüse und die hartgekochten Eier und würfeln Sie es.
  2. Fügen Sie Karotten, Sellerie (den Sie später für eine leckere Cremesuppe verwenden können) und Salz hinzu. Sobald das Wasser kocht, das Gemüse ca. 10 Minuten lang kochen lassen.
  3. Die abgekühlten und geputzten Eier, das Gemüse, die Essiggurken und den Apfel ebenfalls würfeln und alles vermengen.
  4. Tofu, Joghurt, Sahne und Senf hinzufügen, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Gut abkühlen lassen und servieren.

Veganer und alle, die keine Eier mögen, können diese weglassen und den Salat stattdessen mit schwarzem Salz würzen, das ähnlich wie Eier schmeckt. Dieses Salz ist in der westlichen Welt, insbesondere bei Veganern und Vegetariern, sehr beliebt und wird oft in Gerichten verwendet, die den Geschmack und Geruch von Eiern imitieren.

Bereiten Sie Ihren Lieblingssalat zu und melden Sie sich jederzeit für unseren Newsletter an! 

Das könnte Sie auch interessieeren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay