Saisonwechsel auf dem Teller – frisch, günstig und voller Geschmack!
Im September sind die Marktstände reich gefüllt mit frischem und preiswertem Obst. Mit etwas Kreativität lassen sich daraus wahre Köstlichkeiten zaubern.
Während wir uns langsam von den letzten Wassermelonen verabschieden, beginnt die Zeit der saisonalen Umstellung. Die Vorbereitungen auf die kältere Jahreszeit laufen auf Hochtouren – und mit dem Wetter ändern sich auch die weltweit verfügbaren Zutaten.
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen frischen Highlights mit sich. Genau jetzt ist der perfekte Moment, um Neues auszuprobieren, kreativ zu kochen und gesunde Rezepte in den Alltag zu integrieren.
Und das Beste daran? Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch gut für Ihre Gesundheit!
1. Gebackene Auberginen aus dem Ofen

Zutaten:
Zubereitung:
- Die Auberginen mit Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen.
- Gewürze und Semmelbrösel vermischen und die Auberginen darin wälzen.
- Auf ein Backblech legen und bei 200°C goldbraun backen.
- Während des Backens mindestens einmal wenden.
2. Cremiges Püree aus Zucchini

Zutaten:
Zubereitung:
- Die Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
- 10 Minuten in Salzwasser kochen und anschließend in einer Küchenmaschine pürieren.
- Ghee in einem Topf schmelzen. Das Püree, fettarmen Käse, etwas Milch und Gewürze hinzufügen und alles einige Minuten lang mixen.
- Schließlich den Parmesan unterrühren.
3. Hausgemachte Gnocchi mit Kürbis

Zutaten:
Zubereitung:
- Den Butternusskürbis, der normalerweise recht hart ist, in Stücke schneiden und weichkochen.
- Mit einer Gabel prüfen, ob er weich ist. Aus dem Wasser nehmen und die Schale mit einem Messer entfernen.
- Das Kürbisfleisch gut zerdrücken und beiseitestellen. Anschließend mit dem Püree vermengen.
- Wenn alles abgekühlt ist, drei Tassen Mehl unterrühren und mit den Händen zu einem festen Teig formen.
- Nun vom Teig Stücke abreißen und jedes Stück leicht im Mehl wälzen.
4. Cremige Pilzsoße ganz ohne Sahne

Zutaten:
Zubereitung:
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons hinzufügen.
- 10 bis 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. In der Zwischenzeit die fünf Stunden in Wasser eingeweichten Cashewnüsse abgießen und abspülen.
- Die Nüsse mit etwas Wasser in einen Mixer geben.
- Die Cashewnüsse zu einer dicken, glatten Masse pürieren.
- Die Cashewnuss-Masse mit den Champignons in die Pfanne geben, alles vermengen und noch einige Minuten köcheln lassen.
5. Low-Carb Knödel mit Pflaumen

Zutaten:
Zubereitung:
- Zuerst die Süßkartoffel putzen, in Scheiben schneiden und kochen.
- Sobald sie gar sind (nach 5 bis 10 Minuten, aber nicht vollständig), pürieren und abkühlen lassen.
- Anschließend das Mehl zum abgekühlten Püree geben, damit die Masse nicht zu dünn wird.
- Den Teig mit den Händen ausrollen, Kugeln formen und mit den ausgewählten Früchten füllen.
- Die Kugeln in kochendes Wasser geben und so lange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...