StartseiteRezepteHerzhaft & SalzigProteinreiche Linsenbällchen – Der gesunde Snack für jeden Tag
Hauptmahlzeit

Proteinreiche Linsenbällchen – Der gesunde Snack für jeden Tag

Linsenbällchen Spagetti
Alle Rezepte
14. Februar 2023.

Linsen sollten so oft wie möglich auf unserem Speiseplan stehen. Das liegt einerseits an ihren ernährungsphysiologischen Eigenschaften und andererseits an ihren vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie eignen sich sehr gut als Fleischersatz, da sie neben Vitaminen und Mineralstoffen auch reich an komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen und Ballaststoffen sind.

Der gesunde Snack für jeden Tag!

Grüne Linsen haben einen milden Geschmack und passen daher sehr gut zu Knoblauch, Tomaten und Basilikum. Fleischbällchen? Und kein Hackfleisch? Ja, denn Linsen wirken Wunder – sowohl in puncto Textur als auch in Bezug auf den Proteingehalt.

Sie können nicht nur Fleisch ersetzen, sondern bieten auch alles, was unser Körper ernährungsphysiologisch braucht. Was ist so gut an ihnen? Lesen Sie unseren vorherigen Artikel. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Ernährung mit mehr pflanzlichem Protein zu bereichern, sind Linsen genau das Richtige. Diese preiswerte Hülsenfrucht ist schnell zubereitet und unglaublich vielseitig. Ob Eintöpfe, Salate, Pfannkuchen oder Kroketten – die Zubereitungsmöglichkeiten sind unendlich und Sie können die Linsen warm, lauwarm oder kalt genießen!

Wir bereiten sie heute als Linsenbällchen zu! 

Fleischlose Linsenbällchen – Rezept

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht einölen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch in einem Esslöffel Öl anbraten.
  2. Alle Zutaten für die Bällchen in einer Küchenmaschine oder einem Zerkleinerer mixen. Nicht zu lange mixen, nur kurz, damit sich die Zutaten gut vermischen. Mit nassen Händen Bällchen formen und auf das vorbereitete Blech legen. Die Bällchen leicht einölen (wenn möglich mit Backspray einsprühen). Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  3. In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dafür Zwiebel, Knoblauch, Kirschtomaten, Basilikum und Oliven fein hacken. Zwiebel und Knoblauch im Öl anbraten. Sobald sie weich sind, Tomatenmark und Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Tomaten weich sind. Dann die passierten Tomaten, den Agavendicksaft und den Oregano hinzufügen und alles einige Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gegen Ende die Oliven und das Basilikum hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die gebackenen und leicht abgekühlten Bällchen zur Sauce geben und vermengen.
  5. Dazu passen klassische Pasta oder Zucchini-Spaghetti.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay