StartseiteRezepteTaboulé – der gesunde Salatklassiker aus dem Libanon
Beilage

Taboulé – der gesunde Salatklassiker aus dem Libanon

Taboulé – der gesunde Salatklassiker aus dem Libanon
Alle Rezepte
08. März 2016.

Einfach zubereitet und ideal für jede Jahreszeit!

Das bekannteste vegetarische Gericht der arabischen Küche heißt Taboulé und besteht ursprünglich aus frischer Petersilie und Bulgur. Im Laufe der Zeit wurde er zu einem Salat weiterentwickelt, der meist mit Tomaten, fein gehackter Petersilie, Minze und Bulgur zubereitet und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz gewürzt wird.

Eine ausgezeichnete Wahl zum Abendessen und ein sehr guter, nahrhafter Snack. Warum? Wegen des Bulgurs!

Bulgur ist halbgegarter, getrockneter und geschroteter Weizen. Er ist nicht nur eine hervorragende Ballaststoffquelle, sondern auch reich an Kalium und B-Vitaminen und enthält außerdem Eisen. Obwohl er sehr nahrhaft ist, ist dieses Getreide fett- und kalorienarm. Bulgur ist äußerst wohltuend für die Verdauung und hilft unter anderem bei Verstopfung, Dickdarmdivertikulose und Herzerkrankungen.

Taboulé – Rezept

Zubereitung:

  1. Bulgur mit einer Prise Salz und einer Tasse kochendem Wasser übergießen, abdecken und 20 bis 30 Minuten quellen lassen. Anschließend den Bulgur in ein Sieb geben und die überschüssige Flüssigkeit leicht ausdrücken.
  2. Anschließend Bulgur in eine größere Schüssel geben und die restlichen Zutaten hinzufügen. Würzen Sie alles mit etwas Salz und Pfeffer.

Dieser Salat wird oft mit einem anderen, kräftigeren Salat zubereitet. Fügen Sie dem Rezept ruhig Rucola, Römersalat oder Chicorée hinzu.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay