StartseiteGesunde EckeKokosmilch entdecken – Gesunde Vorteile und leckere Einsatzmöglichkeiten

Kokosmilch entdecken – Gesunde Vorteile und leckere Einsatzmöglichkeiten

Gesunde Vorteile und leckere Einsatzmöglichkeiten!
Kokosmilch entdecken – Gesunde Vorteile und leckere Einsatzmöglichkeiten

Deshalb wird Kokosmilch geliebt...

Der Genuss von Kokosmilch kommt einer kleinen Bluttransfusion gleich. Die molekulare Struktur der Kokosmilch ist identisch mit der des menschlichen Blutplasmas. Diese Tatsache allein sagt schon viel über diese Supermilch aus, aber Sie sollten sich über alle Details informieren und sie nach Ihren Vorlieben und Wünschen konsumieren.

Gesunde Fette, starke Wirkung – die Kraft der Kokosnuss

Die Kokosnuss ist ein energiereiches Nahrungsmittel. Pro 100 g enthält sie bis zu 35 g Fett und etwa 350 Kalorien. Sie ist reich an Ballaststoffen (bis zu 9 g pro 100 g) und kann auch Kalium, Phosphor, Mangan und Selen enthalten. Außerdem enthält Kokosnussfleisch Eisen, Zink und Vitamin C.

Das Interessante an der Kokosnuss sind ihre Fettsäuren. Kokosöl besteht zu etwa 90 Prozent aus gesättigten Fettsäuren, weshalb es bei Zimmertemperatur fest ist, obwohl es sich um ein Pflanzenöl handelt.

Kokosnüsse und Kokosmilch haben wegen ihres hohen Fettgehaltes zu Unrecht einen schlechten Ruf. Neuere Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass eine unzureichende Fettzufuhr tatsächlich zu einer Gewichtszunahme führen kann. Die einzigartigen mittelkettigen Fettsäuren in Kokosmilch helfen nachweislich beim Abnehmen, stärken das Immunsystem, senken das Risiko von Herzerkrankungen und wirken sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Haaren aus.

Beim Verzehr von Kokosmilch ist zu beachten, dass ein Glas zwischen 300 und 400 Kalorien enthält. Wenn diese Milch also täglich konsumiert wird, ist es sehr empfehlenswert, einige Änderungen in der Ernährung vorzunehmen und auf einige zusätzliche Kalorien zu verzichten. Sie werden auch einen besonderen Geschmack bemerken, der von allen pflanzlichen Alternativen der Kuhmilch am ähnlichsten ist.

Diese Milch ist meistens in zwei Formen erhältlich: Dosenmilch und Kartonmilch. Dosenmilch enthält in der Regel einen höheren Anteil an reiner Kokosmilch, was einen höheren Energiewert bedeutet. Diese Milchsorte ist ideal für die Zubereitung von Suppen und anderen Gerichten wie Curry. Milch im Karton enthält einen geringeren Anteil an reiner Kokosmilch, daher ist der Kalorienwert vernachlässigbar. Kokosmilch im Tetrapack eignet sich hervorragend als Zugabe zu Smoothies, Müslis oder als eigenständiges Getränk.

Sie können diese Milch auch in Pulverform kaufen und selbst herstellen, d.h. die Dichte selbst bestimmen. Das Pulver wird mit warmem Wasser angerührt und wie normale Milch verwendet.

Für noch mehr gesunde Tipps und Rezepte melden Sie sich an unseren kostenlosen Newsletter an! 

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay