Kundenservice
Makrobiotik ist mehr als nur eine Diätform, die von Krebspatienten praktiziert wird. Eine makrobiotische Ernährung ist vielmehr eine Lebenseinstellung. Sie ist eine Lebenseinstellung und bildet die Grundlage für Gesundheit und Vitalität.
Entgegen der allgemeinen Meinung ist Makrobiotik nicht nur eine Diät, eine bestimmte Ernährungsweise oder etwas, das ausschließlich von Krebspatienten praktiziert wird. Makrobiotik ist ein ganzheitlicher und natürlicher Lebensstil, der sich auf alle Aspekte unseres Lebens bezieht.
Die Ernährungskomponente dieses Ansatzes basiert auf traditionellen Mustern und legt den Schwerpunkt auf Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse, Algen, Samen und Früchte aus biologischem Anbau.
Empfohlen wird der Verzehr von biologisch angebauter Vollwertkost ohne Pestizide, Kunstdünger, Konservierungsstoffe, Hormone oder gentechnisch veränderte Lebensmittel. Regionale und saisonale Lebensmittel werden bevorzugt.
Zu beachten ist außerdem, dass die Prinzipien der makrobiotischen Ernährung sowohl die Art der Nahrungsaufnahme (gutes Kauen für eine bessere Verdauung und Nährstoffaufnahme) als auch die Zubereitung (ausschließlich traditionelle Methoden wie Kochen, Backen und Dünsten) berücksichtigen.
Nach den makrobiotischen Prinzipien umfasst die Ernährung:
Nach diesen Grundsätzen sind der Verzehr von Fleisch, insbesondere von fettem Fleisch, von Milchprodukten, von Zucker, von kohlensäurehaltigen Getränken, von Alkohol und Koffein, von raffiniertem Mehl, von Ölen und Süßstoffen, von künstlichen Aromen, von Hormonen und von Konservierungsstoffen strengstens verboten.
Möchten Sie sich näher mit dieser Ernährungsweise beschäftigen oder einfach ein paar Rezepte aus dem makrobiotischen Kochbuch ausprobieren? Für den Anfang benötigen Sie braunen Reis, Vollkorngerste, Hirse und Hafer.
Halten Sie außerdem verschiedene Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Bohnen, Azukibohnen und Linsen bereit. Investieren Sie außerdem in hochwertige Sojasauce und verwenden Sie ausschließlich natives Olivenöl extra, kaltgepresstes Sesamöl (Maisöl ist ebenfalls möglich) sowie Meersalz und Gewürze wie Basilikum, Rosmarin, Chili und Curry. Für frische Salate wird Umeboshi-Essig verwendet, für Suppen Gersten- oder Reis-Miso. Hier finden Sie ein tolles Rezept für Miso-Paste!
Mit diesen Grundzutaten können Sie jederzeit eine einfache, gesunde Mahlzeit zubereiten. So wird die Umstellung auf eine gesunde, makrobiotische Ernährung einfacher: Wenn Sie immer einen kleinen Vorrat an gesunden Lebensmitteln zu Hause haben, können Sie ohne große Planung einkaufen und genau die Lebensmittel kaufen, die Ihnen am frischesten und besten erscheinen.
Neben der Auswahl der richtigen Lebensmittel ist es wichtig, einige weitere Prinzipien der makrobiotischen Ernährung zu beachten:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäsig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre esrste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: