Kundenservice
Mariendistel ist eine wertvolle Pflanze. Seit über 2000 Jahren ist ihr Wert in der Naturheilkunde bekannt!
Die Mariendistel ist eine zweijährige, große und verzweigte krautige Pflanze, die traditionell in der Kräutermedizin zur Stärkung des Immunsystems, zur Linderung von Entzündungen, zur Verringerung des Infektionsrisikos und zur Behandlung verschiedener Lebererkrankungen verwendet wird. Es gibt verschiedene Echinacea-Arten, die am häufigsten verwendeten sind Echinacea purpurea und Echinacea angustifolia. Mariendistel blüht im Juli und August, die Früchte reifen Ende August und im September.
Mariendistel enthält verschiedene pflanzliche Wirkstoffe, darunter Polysaccharide, Alkamide, phenolische Verbindungen und Flavonoide. Es wird angenommen, dass diese Verbindungen das Immunsystem des Körpers stärken, Entzündungen lindern und das Risiko von Erkältungen, Grippe und anderen Infektionen verringern.
Die Leber als unser größtes inneres Organ spielt eine sehr wichtige Rolle für die normale Funktion des gesamten Organismus, und Lebererkrankungen werden am häufigsten durch eine ungesunde Lebensweise verursacht. Um die Leber gesund zu erhalten, können wir Hilfe in der Natur finden, vor allem in der Heilpflanze mit den rot-violetten Blüten – Mariendistel.
Die Mariendistel ist eines der besten Kräuter zum Schutz und zur Entgiftung der Leber. Die Pflanze wird seit über 2000 Jahren vor allem zur Reinigung und Regeneration der Leber verwendet. Der Wirkstoff der Mariendistel ist Silymarin. Silymarin erhöht den Glutathionspiegel in der Leber um 35%. Glutathion ist das wichtigste Antioxidans zum Schutz der Leber und sein Gehalt sinkt, wenn wir täglich hohen Mengen an Giftstoffen ausgesetzt sind.
Die Mariendistel schützt die Leber vor der zerstörerischen Wirkung vieler Medikamente und hat die Kraft, den Körper, insbesondere die Leber, zu entgiften und vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien, Alkohol, Schwermetallen usw. zu schützen. Es wird Menschen empfohlen, die zu Alkoholismus und fettreicher Ernährung neigen, da es nachweislich bei Fettleber hilft.
Es ist auch erwiesen, dass Mariendistel die Leber vor Medikamenten wie Paracetamol und Aspirin schützt. Der Hauptwirkstoff der Mariendistel, Silymarin, hilft, durch Alkohol und andere Giftstoffe geschädigte Leberzellen zu reparieren und regt die Proteinsynthese an. Silymarin ist ein Komplex von Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften und soll eine schützende Wirkung auf die Leber haben.
Wie kann Mariendistel die Gesundheit der Leber fördern?
Silymarin unterstützt die Entgiftung der Leber, indem es die Produktion von Enzymen erhöht, die für die Entgiftung des Körpers verantwortlich sind. Es kann auch helfen, geschädigte Leberzellen zu reparieren.
Die Mariendistel besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Leberentzündungen zu verringern. Dies ist besonders nützlich bei entzündlichen Lebererkrankungen wie Hepatitis.
Silymarin hat starke antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Leber vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Leberschäden durch freie Radikale können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie z.B. übermäßiger Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung, Medikamente, Kontakt mit Giftstoffen usw.
Mariendistel wird auch die Fähigkeit zugeschrieben, die Leberfunktion zu verbessern, einschließlich einer erhöhten Gallenproduktion, die die Verdauung und Aufnahme von Fetten unterstützt.
Informieren Sie sich im Folgenden über die verschiedenen Produkte aus Mariendistel wie Öl, Samen, Kapseln, Tinkturen, Extrakte und Tees, die Sie bei der Bio-Fabrik kaufen können.
Mariendistel-Öl wird in Lebensmitteln, aber auch zur äußerlichen Anwendung verwendet. Es ist reich an Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, die für die Gesundheit des gesamten Organismus sehr wichtig sind. Wertvolles Distelöl enthält über 65% mehrfach ungesättigte Fettsäuren (ca. 2% Omega-3 und 62% Omega-6), über 22% Ölsäure und sehr wenig gesättigte Fettsäuren und ist cholesterinfrei. Es mindert wirksam die schädlichen Auswirkungen des Alkoholkonsums, der Pestizide in unserer Nahrung, der Schwermetalle in unserem Wasser, der Luftverschmutzung usw.
Mariendistel-Öl ist eine wertvolle Quelle für Antioxidantien, insbesondere Silymarin. Silymarin wird mit einer Verringerung des Krebsrisikos in Verbindung gebracht, da es das Immunsystem stärkt und DNA-Schäden bekämpft. Im Jahr 2007 stellten Forscher der Universität von Minnesota nach Durchsicht zahlreicher Studien zur therapeutischen Anwendung von Safloröl fest, dass es starke präklinische Hinweise auf leberschützende und krebshemmende Wirkungen gibt, einschließlich einer Hemmung des Wachstums von Krebszellen in menschlichen Prostata-, Haut-, Brust- und Gebärmutterhalszellen.
Mariendistel ist als therapeutische Behandlung für verschiedene Lebererkrankungen zugelassen, darunter Fettlebersyndrom, Alkoholschäden, Gelbsucht, Schuppenflechte, Hepatitis und andere.
Das kaltgepresste Mariendistel-Öl ist bei der Bio-Fabrik erhältlich. Es eignet sich für Salate aller Art oder als Beilage zu Gemüse-, Getreide- oder Nudelgerichten. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 10g (ein Esslöffel) und es eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung verschiedener Soßen. Sein feiner, milder Geschmack und seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Zutat für viele herzhafte und süße Rezepte. Er kann auch äußerlich auf die Haut aufgetragen werden und macht sie samtweich.
Hier können Sie Mariendistel-Öl kaufen
Mariendistelsamen enthalten den bekannten Inhaltsstoff Silymarin, dem eine positive Wirkung auf die Gesundheit und Regeneration der Leber zugeschrieben wird. Sie enthalten keinen zugesetzten Zucker oder Salz und sind für Veganer geeignet. Aus den Mariendistelsamen von Nutrigold lassen sich nicht nur ganze, sondern auch pulverisierte und mit heißem Wasser übergossene Getränke mit vielen wohltuenden Eigenschaften zubereiten. Sie können auch mit Milch, Joghurt oder in einem Smoothie genossen werden.
Besonders beliebt ist der Mariendisteltee wegen seiner Heilwirkung. Für den Tee 1–2 Teelöffel getrocknetes Mariendistel mit 200ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, umrühren und abseihen. Dreimal täglich 1 Tasse Tee trinken.
Klinische Tests haben gezeigt, dass Mariendistel-Extrakt den Prozess der Zerstörung des Lebergewebes verlangsamt und eine regenerierende Wirkung hat. Sie können Mariendistel-Extrakt bei der Bio-Fabrik kaufen. Eine Flasche Mariendistel-Extrakt reicht für etwa zwei Wochen, für optimale Ergebnisse wird jedoch eine Einnahme über mindestens zwei Monate empfohlen. Die wirksame Tagesdosis beträgt 1ml (25 Tropfen) dreimal täglich, verdünnt in Wasser oder Saft.
Kaufen Sie Mariendistel Extrakt hier!
Mariendistel wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten, Ölen, Tinkturen oder Tees verwendet. Bevor Sie Mariendistel einnehmen, sollten Sie jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker sprechen, insbesondere wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder bestimmte gesundheitliche Beschwerden haben.
Mariendistel ist nicht zur Langzeitanwendung geeignet und wird Schwangeren, Stillenden und Kindern nicht empfohlen. Es wird empfohlen, die Einnahme von Silymarin-Produkten alle 2 Wochen zu unterbrechen. In seltenen Fällen kann Mariendistel zu Verdauungsstörungen, Blähungen und Übelkeit führen. Da Mariendistel östrogene Wirkungen hat, wird es Frauen mit Myomen, Gebärmutter-, Eierstock- und Brustkrebs sowie Endometriose nicht empfohlen. Alkoholikern wird von der Anwendung der Alkoholtinktur Mariendistel abgeraten.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: