Kundenservice
Avocadoöl wirkt beim Auftragen auf die Haut zunächst reichhaltig und ölig, wird jedoch außergewöhnlich schnell absorbiert und hinterlässt die Haut glänzend, weich und intensiv mit Feuchtigkeit versorgt.
Avocadoöl enthält zahlreiche Antioxidantien, darunter Carotinoide, Vitamin E und verschiedene Pflanzensterine. Diese wirken sich positiv auf die Gesundheit aus und schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Avocados sind reich an Fettsäuren und Antioxidantien, welche die Wundheilung und die allgemeine Hautgesundheit fördern. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Anwendung einer Creme mit 20-prozentigem Avocadoöl-Anteil und Vitamin B12 zu einer deutlichen Linderung der Psoriasis-Symptome führt.
Wir essen Avocados häufig in Salaten und oft als Bestandteil köstlicher Rohkost-Aufstriche oder Desserts: Guacamole selbst gemacht, Avocado trifft Genuss – Mayonnaise.
Avocados sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil vegetarischer Ernährung. Aufgrund ihres hohen Gehalts an gesunden Fetten und Proteinen wird sie als Ersatz für Fleischprodukte verwendet. Die wohl bedeutendste moderne Anwendung von Avocadoöl ist jedoch die Kosmetik.
Avocado-Fruchtfleisch ist mit einem Anteil von bis zu 30 % extrem ölhaltig. Nach der ersten Kaltpressung ist das Rohöl sehr dickflüssig und intensiv gefärbt. Je nach Herkunft der Frucht variiert die Farbe von sattem Gelb über Dunkelgrün bis Braun.
Das Öl ist beim Auftragen recht ölig und dickflüssig, zieht aber extrem schnell ein und hinterlässt einen intensiven Glanz. Das liegt an den wertvollen Nährstoffen und Vitaminen im Avocadoöl, die die Haut pflegen und zu ihrem natürlichen Gleichgewicht beitragen.
Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren (ca. 64 % Ölsäure und 2–13 % Palmitoleinsäure), mehrfach ungesättigten Fettsäuren (fast 10 % Linolsäure (Omega 6)) sowie Alpha-Linolensäure (Omega 3). Dank dieser besonderen Zusammensetzung verleiht Avocadoöl der Haut Spannkraft, stärkt ihre Widerstandskraft und Hydrolipidbarriere und revitalisiert trockene Kopfhaut.
Bei trockener Haut hat Avocadoöl eine milde okklusive und extrem feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es trägt zur Wiederherstellung und Erhaltung der Hydrolipidbarriere der Epidermis bei und sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl. Es ist für die Gesichts- und Körperhaut gleichermaßen wohltuend.
Dieses hervorragende Öl wirkt bei reifer Haut regenerierend, restrukturierend und antioxidativ. Es wirkt vorzeitiger Hautalterung entgegen, beugt Falten vor und erhält die Struktur des Bindegewebes (Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure). Es unterstützt die Elastizität der Haut und eignet sich besonders gut für die pflegende Anwendung im Augenbereich, am Dekolleté sowie im gesamten Gesicht.
Avocadoöl unterstützt außerdem die Wundheilung. Tragen Sie es daher gerne auf die gereinigte, betroffene Stelle auf. Aufgrund seiner stark okklusiven Formel regt Avocadoöl die Zellregeneration an und heilt selbst schwere Hauterkrankungen.
Bevor Sie Avocadoöl zur Haut- und Gesichtspflege verwenden, sollten Sie jedoch einen Allergietest durchführen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge Öl hinter dem Ohr auf und warten Sie 24 Stunden. Tritt keine allergische Reaktion auf, können Sie das Öl bedenkenlos verwenden.
Avocado und Avocadoöl wirken dank ihres hohen Gehalts an Nährstoffen und Antioxidantien wohltuend auf das Haar. Es eignet sich besonders gut für die Pflege von trockenem und strapaziertem Haar, verleiht ihm neuen Glanz und versorgt es mit wichtigen Nährstoffen. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Struktur zieht es schnell ein und ist extrem leicht und angenehm in der Anwendung.
Avocadoöl ist besonders hilfreich bei trockenem und strapaziertem Haar. Es hat eine außergewöhnlich pflegende und schützende Wirkung auf Haar und Kopfhaut. Es stimuliert die Kopfhaut, revitalisiert das Haar und verleiht ihm seinen natürlichen Glanz zurück. Avocadoöl eignet sich hervorragend als Maske, die über Nacht vor der Haarwäsche einwirken kann.
Darüber hinaus kann Avocadoöl zur Massage der Kopfhaut verwendet werden. Um die Kopfhaut zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen, massieren Sie das Öl einfach mit den Fingern in die Kopfhaut ein. Erwärmen Sie das Öl leicht und massieren Sie es gleichmäßig ein. Lassen Sie es mindestens eine Stunde oder über Nacht einwirken und waschen Sie anschließend Ihre Haare wie gewohnt.
Avocadoöl hat nicht nur viele positive Auswirkungen auf Haut und Haar, sondern auch auf die allgemeine Gesundheit. Und genau das ist doch bei der Ölwahl am wichtigsten, oder?
Avocadoöl ist nicht nur für kosmetische Zwecke geeignet, sondern auch in der Küche sehr beliebt. Es ist hitzebeständig und eignet sich daher zum Backen, Braten und besonders für Wokgerichte. Dank seines milden Geschmacks passt es außerdem hervorragend zu Salaten und verschiedenen Saucen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: