Kundenservice
Es ist ungiftig, günstig und wird häufig von Menschen verwendet, die allergisch auf herkömmliche Reinigungsmittel reagieren. Diesmal kommt es jedoch auf Ihre Kopfhaut an.
Obwohl Natron in erster Linie für die Küche gedacht ist, ist es so vielseitig, dass es auch ein toller Helfer in der Kosmetik sein kann. Sie können es als Ersatz für viele andere, oft teure Haut- und Haarpflegeprodukte verwenden, zum Beispiel für Peelings, Zahnaufheller oder Tiefenreinigungsprodukte für die Haare. Diese Produkte haben wir Ihnen bereits in einem früheren Artikel vorgestellt: Natron als Heilmittel.
Genau wie Essig ist Natron vielseitig einsetzbar. Es kann zum Kochen, Reinigen, zur Behandlung verschiedener Krankheiten sowie in der Kosmetik verwendet werden. Es ist ungiftig, günstig und wird häufig von Menschen mit Allergien gegen handelsübliche Reinigungsprodukte verwendet. Dieses Mal verwenden Sie es für Ihre Haare. Oder besser gesagt: um sie zu schonen!
Mischen Sie eine halbe Tasse Natron mit anderthalb Tassen Wasser und füllen Sie die Mischung in einen Behälter mit Pumpe, wie er für Flüssigseife verwendet wird. Tragen Sie das Shampoo vom Ansatz bis in die Spitzen auf Ihr Haar auf. Lassen Sie es ein bis zwei Minuten einwirken und spülen Sie es anschließend mit lauwarmem Wasser aus. Wundern Sie sich nicht, wenn das Shampoo nicht schäumt. Das bedeutet nicht, dass Ihr Haar nach dem Ausspülen nicht sauber ist.
Achten Sie auf den pH-Wert bzw. darauf, ihn nicht zu stören. Während die menschliche Kopfhaut normalerweise einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5 hat, hat Natron in Wasser einen pH-Wert von 9 und ist damit extrem alkalisch.
Wenn der pH-Wert der Kopfhaut gestört wird, kann dies zu Haarschwäche und Haarausfall führen. Waschen Sie Ihre Haare daher am besten nicht täglich, sondern höchstens zweimal pro Woche mit Natron. Wenn Sie fettiges Haar haben, das täglich gewaschen werden muss, kombinieren Sie diese alternative Methode mit selbst gemachtem Shampoo und gekauften Produkten.
Wenn Sie Natron als Trockenshampoo verwenden möchten, geben Sie zwei Esslöffel davon ins trockene Haar und verteilen Sie es gleichmäßig mit einer Bürste oder einem Kamm. Verwenden Sie Natron nicht zu oft, da es sonst zu Haarbruch und Spliss führen kann.
Sie können Natron auch zur Reinigung Ihrer Bürste verwenden. Wählen Sie eine Schüssel, in der Sie die Bürste einweichen können. Geben Sie Wasser und einige Esslöffel Natron hinein. Weichen Sie die Bürste ein, lassen Sie das Gemisch einwirken, spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus und trocknen Sie die Bürste.
Natron ist zwar hauptsächlich für die Küche gedacht, aber so vielseitig, dass es auch in der Kosmetik eingesetzt werden kann. Wussten Sie schon, dass Sie mit Natron die Qualität Ihrer Haare verbessern können?
Ja, es wirkt wirklich beeindruckend! Es reinigt das Haar gründlicher als herkömmliche Shampoos oder Spülungen und verleiht ihm bereits nach wenigen Anwendungen einen gesunden, natürlichen Glanz. Zudem kann es viele andere, oft teure Pflegeprodukte wie Haarkuren oder Masken ersetzen.
Manchmal müssen Haare und Kopfhaut gründlich von Pflegeprodukten gereinigt werden. Hierfür eignet sich Natron am besten. Sie können damit auch eine natürliche Haarmaske herstellen. Mischen Sie dazu etwas Wasser mit ein bis zwei Esslöffeln Natron. Sie erhalten eine dicke Paste. Tragen Sie die Mischung vom Ansatz bis in die Spitzen auf das trockene Haar auf, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend aus. Ihr Haar wird dadurch glänzender und gleichzeitig gestärkt.
Wenn Ihre Haarfarbe zu dunkel war, nach dem Färben orange, grünlich oder zu gelb geworden ist oder wenn Sie schrittweise zu einer helleren Haarfarbe wechseln möchten, mischen Sie etwas Natron mit drei bis vier Esslöffeln Haarshampoo, zwei bis drei Teelöffeln Vitamin-C Pulver und einigen Tropfen Wasser. Verrühren Sie alles zu einer cremigen Masse, tragen Sie diese auf das feuchte Haar auf und wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein. Waschen Sie Ihr Haar nach einer Stunde Einwirkzeit.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: