StartseiteGesunde EckeSuperfoodKichererbsenmehl – Königlich gesund

Kichererbsenmehl – Königlich gesund

Nährstoffreich & glutenfrei
Kichererbsenmehl in einer Holz Schüssel

Kichererbsen sind eine beliebte Hülsenfrucht, die einen nussigen, süßen Geschmack hat. Kichererbsenmehl, das auch als Besan bezeichnet wird, gilt als nährstoffreich. Dies wird auch in Indien geschätzt, wo es seit vielen Jahren zu den beliebtesten Backzutaten gehört.

Kichererbsenmehl ist zwar keine typische Zutat, findet sich aber immer häufiger in den Regalen und wird in vielen köstlichen Rezepten verwendet. Das besondere Mehl hat seine Wurzeln in Indien und Pakistan, ist aber auch in der karibischen, nepalesischen, sri-lankischen und nordafrikanischen Küche weit verbreitet. Interessanterweise hat es auch in Europa Einzug gehalten: In Süditalien wird es für den knusprigen, dünnen Pfannkuchen Farinata verwendet, der gerne als Vorspeise anstelle von Brot serviert wird. Diese Zutat durchquert also verschiedene Kulturen und bereichert Aromen auf der ganzen Welt.

Es wird für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten wie Medaillons, Snacks, Saucen, Halwa und Süßspeisen verwendet. Es eignet sich besonders für die vegetarische und vegane Küche, da es sich mit Wasser vermischt als Ei-Ersatz verwenden lässt, insbesondere bei der Zubereitung von Pfannkuchen und Crêpes. Dieses Mehl ist nicht nur nahrhaft, sondern trägt auch zur Vielfalt und Innovation im kulinarischen Erlebnis bei. Es ist immer häufiger auf dem Markt erhältlich und verleiht vielen Rezepten eine einzigartige Note.

Kichererbsenmehl – ein wahres Goldstück!

Es sollte jedoch nicht ausschließlich Veganern und Vegetariern vorbehalten sein, denn es ist ein sehr nahrhaftes Mehl. Im Vergleich zu Vollkornmehl enthält es beispielsweise weniger Kohlenhydrate und fast doppelt so viel Eiweiß (100 g enthalten 22,4 g Eiweiß).

Darüber hinaus enthält Kichererbsenmehl mehr Folsäure als Vollkornmehl. Bereits 100 Gramm decken den Tagesbedarf an diesem wichtigen Vitamin, während die gleiche Menge Vollkornmehl nur 11 % des Tagesbedarfs deckt. Kichererbsenmehl ist außerdem reich an verschiedenen Mineralstoffen wie Magnesium, Phosphor, Kupfer und Mangan. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass es kein Gluten enthält und sich daher hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder -allergie eignet.

Die in dieser Mehlsorte enthaltenen Fette zeichnen sich durch einen hohen Nährwert aus. Es handelt sich um mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen unerlässlich sind.

Aber das ist noch nicht alles: Kichererbsenmehl ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren oder Reflux. Es geht also um viel mehr als nur um Mehl: Es ist eine köstliche Reise in die Welt der Nährstoffe, die das Herz schützen und den Magen entlasten.

Kichererbsenmehl – Verwendung

Mit Wasser, Salz und Backpulver wird daraus eine Mischung, die sich zum Braten von Gemüse und Fleisch, für Pfannkuchen oder sogar vegane Omeletts eignet. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend als Bindemittel für Suppen, Eintöpfe und Soßen und erhöht den Proteingehalt. Auch bei der Zubereitung von Gemüsepuffern kann es als Binder für andere Zutaten dienen. Mit Kichererbsenmehl sind der Kreativität in der Küche keine Grenzen gesetzt! In unserer Gesundheitsecke finden Sie tolle Rezepte mit Kichererbsenmehl.

brašno od slanutka

Kichererbsenmehl kann als Ersatz für verschiedene Mehlsorten verwendet werden, vorzugsweise im Verhältnis 1:1. Das heißt, Sie verwenden die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge an herkömmlichem Mehl und die andere Hälfte besteht aus Kichererbsenmehl. Beachten Sie bitte, dass der Fettgehalt von etwas höher ist als bei anderen Mehlsorten. Es sollte daher in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, damit es nicht ranzig wird.

Wo kann man Kichererbsenmehl kaufen?

Nutrigold Kichererbsenmehl wird durch das Mahlen von Kichererbsen gewonnen. Es ist besonders in der vegetarischen und veganen Küche beliebt, da es sich mit Wasser vermischt zu einem hervorragenden Ei-Ersatz entwickelt. Nutrigold Kichererbsenmehl wird zum Mehl Nr. 1 in Ihrer Küche, weil...

  • es nur natürlich vorkommenden Zucker enthält
  • einen geringen Fettgehalt hat
  • keine gentechnisch veränderten Organismen enthält
  • reich an Ballaststoffen ist

Sie können Nutrigold Qualitäts-Kichererbsenmehl in unserem Webshop kaufen. Wenn Sie lieber durch die Stadt spazieren als am Computer zu tippen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie mit unserem Loyalty-Programm IMMER mindestens 5% Rabatt erhalten? Super, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie unter diesem Link: Loyalty Club.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay