Kundenservice
Kokosnüsse und Kokosmilch haben zu Unrecht einen schlechten Ruf, denn sie enthalten viel Fett.
Wir alle haben schon von den Vorteilen von Kokosöl gegenüber anderen Ölen in unserer täglichen Ernährung gehört. Allerdings ist Kokosöl nicht für jeden die günstigste Option. Glücklicherweise ist Kokosöl nicht das einzige Produkt, das wir aus Kokosnüssen gewinnen können.
Kokosnüsse sind sehr nahrhaft, reich an Ballaststoffen sowie den Vitaminen C, E, B1, B3, B5 und B6 und den Mineralstoffen Eisen, Selen, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Da Kokosmilch keine Laktose enthält, ist sie eine großartige Alternative für Menschen mit Laktoseintoleranz. Sie eignet sich hervorragend als Basis für Smoothies und Milchshakes sowie allgemein als Milchersatz beim Kochen.
Kokosnüsse und Kokosmilch haben zu Unrecht einen schlechten Ruf, da sie viel Fett enthalten. Glaubt man jedoch neuen Forschungsergebnissen, kann eine unzureichende Fettaufnahme zu Gewichtszunahme führen. Die einzigartigen mittelkettigen Fettsäuren in Kokosmilch unterstützen nachweislich die Gewichtsabnahme, stärken die Immunität, verringern das Risiko von Herzerkrankungen und wirken sich positiv auf die Gesundheit von Haut und Haaren aus.
Zu beachten ist, dass ein Glas Kokosmilch zwischen 300 und 400 Kalorien enthält. Bei täglichem Konsum empfiehlt es sich daher, die Ernährung umzustellen und die Kalorienzufuhr zu reduzieren. Der Geschmack der Kokosmilch erinnert von allen pflanzlichen Alternativen am ehesten an Kuhmilch.
Wie Kokosöl kann auch Nutrigold Kokosmilch die Verdauung verbessern, das Immunsystem stärken und das Risiko von Herzerkrankungen senken. Dank ihres hohen Nährwerts wirkt sich regelmäßiger Konsum von Kokosmilch auch positiv auf das Aussehen aus: Sie kann Schuppen und Hautkrankheiten lindern und Fältchen glätten. Kokosmilch wirkt antimikrobiell und fördert das Wachstum guter Darmbakterien. Zudem unterstützt sie die Nierengesundheit und die Entgiftungsprozesse der Leber.
Kokosmilch ist laktosefrei und daher auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Auch Veganer und Vegetarier verwenden sie gerne als Milchalternative. Die cremige Milch eignet sich ideal für Suppen und andere Gerichte wie Curry. Darüber hinaus kann sie als Zutat für Smoothies, Müsli oder als Getränk verwendet werden.
Jetzt, da Sie wissen, wie gesund Kokosmilch ist, können Sie mit der Zubereitung köstlicher Gerichte beginnen. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige tolle Rezepte aus unserer Gesundheitsecke vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: