StartseiteGesunde EckeSuperfoodKürbiskernmehl – Das grüne Supermehl voller pflanzlicher Proteine

Kürbiskernmehl – Das grüne Supermehl voller pflanzlicher Proteine

...und so integrieren Sie es in Ihre Ernährung!
Kürbiskernmehl in einer Schüssel

Kürbismehl wird durch das Pressen von Kürbiskernen gewonnen. Aufgrund seiner intensiven grünen Farbe und seines intensiven Aromas empfiehlt es sich, es bei der Zubereitung gesunder und köstlicher Speisen mit anderen Mehlsorten zu mischen.

Ob Kürbissuppe, gebackener Kürbis, Kürbiskuchen oder Kürbispommes – die Liste der Rezepte mit dieser Herbstkönigin ist lang. Sie macht jedoch noch etwas ganz Besonderes daraus: Kürbismehl!

Kürbismehl – schmeckt und duftet nach Kürbis und Kürbiskernen

Es wird bei der Ölherstellung aus Kürbiskernen gewonnen. Es ist reich an Proteinen und Nährstoffen und stellt daher oft eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Weißmehl dar. Kürbismehl kann auch aus Kürbisfleisch gewonnen werden, diese Variante ist jedoch seltener.

100 Gramm Kürbismehl enthalten etwa 500 Kalorien, 50 Gramm Fett, 15 Gramm Kohlenhydrate und 40 Gramm Protein. Diese Nährwerte beziehen sich auf selbst hergestelltes Kürbiskernmehl aus ganzen Kürbiskernen. Es enthält deutlich mehr Protein als herkömmliches Mehl und überzeugt zudem als wertvolle Quelle essentieller Aminosäuren sowie ballaststoffreicher Inhaltsstoffe.

Aufgrund seiner intensiven Farbe und Aromas empfiehlt es sich, es bei der Herstellung von Brot, Scones, Gnocchi, Nudeln usw. mit anderen Mehlsorten zu mischen.

Gesund, lecker, günstig und vielseitig einsetzbar – sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten!

Kürbiskernmehl ist nicht nur nahrhafter und wertvoller als viele andere Mehlsorten, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es ist auch für Menschen geeignet, die Gluten meiden müssen.

Sie können Kürbiskernmehl in zahlreichen Rezepten für verschiedene köstliche Gerichte verwenden, zum Beispiel für Kürbiskernmehlpfannkuchen, -scones und -kekse sowie Brot. Es eignet sich auch hervorragend für zahlreiche LCHF-Gerichte.

Sie können Kürbiskernmehl auch Smoothies hinzufügen, es lässt sich hervorragend mit   kombinieren und eignet sich zum Panieren von Fleisch.

Es eignet sich zum Backen von Brot, verschiedenen Kuchen und Desserts sowie zum Mischen mit anderen Mehlsorten, um Farbe und Geschmack zu intensivieren. Eines ist sicher: Kürbiskernmehl wird Ihre Gerichte mit seinem süß-nussigen Aroma bereichern.

Wo kann man Kürbismehl kaufen?

In unserem Webshop finden Sie hausgemachtes Kürbismehl aus Kroatien. Wenn Sie lieber durch die Stadt spazieren als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie mit unserem Loyalty-Programm mindestens 5% Rabatt erhalten? Super, oder? Mehr dazu erfahren Sie unter diesem Link: Loyalty Club.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay