StartseiteGesunde EckeSuperfoodMatcha-Pulver – Das kleine grüne Wunder für Ihre Gesundheit

Matcha-Pulver – Das kleine grüne Wunder für Ihre Gesundheit

Ein Trend, der nicht nur für eine Saison gilt...
Matcha in einem durchsichtigen Becher, umgeben von Getränkezutaten

Entdecken Sie den traditionellen japanischen Matcha von höchster Qualität.

Eines der bekanntesten natürlichen Präparate zur Steigerung der körperlichen Ausdauer und Energie ist Matcha Pulver, ein wahres grünes Wunder.

Matcha ist ein fein gemahlenes traditionelles japanisches Teepulver. Es ist ein grüner Tee, der in japanischen Teezeremonien verwendet wird. Er hat eine intensive grüne Farbe und einen leichten, erdigen und leicht süßlichen Geschmack. Er enthält Catechin, Carotin und die Vitamine A, B, C und E.

Die Blätter für die Herstellung von Matcha Tee werden vier Wochen vor der eigentlichen Ernte gepflückt, wodurch die köstlichen dunkelgrünen Blätter entstehen. Nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, gedünstet, getrocknet und schließlich in einer Steinmühle zu einem feinen Pulver vermahlen.

Matcha Pulver regt den Stoffwechsel optimal an!

Interessant ist, dass eine Granitsteinmühle eine Stunde laufen muss, um 30 Gramm Matcha Tee zu mahlen – das zeigt, wie fein das Pulver ist!

Es steckt voller Energie, regt den Stoffwechsel an und beschleunigt die Fettverbrennung. Kein Wunder, dass Matcha in den letzten Jahren zum beliebtesten Ernährungstrend avancierte. Er soll Fett verbrennen und Giftstoffe ausleiten. Anstelle eines klassischen Matcha Getränks lässt sich Matcha Pulver auch hervorragend zur Zubereitung verschiedener Speisen verwenden und verwandelt durch seine intensiv grüne Farbe Speisen und Getränke im Handumdrehen.

Matcha Teepulver eignet sich hervorragend als Zutat für Getränke, Smoothies, zum Kochen und Backen, zur Herstellung von Teig, als Zusatz für Schokolade und kann auch zur Herstellung von leckerem Matcha-Eis verwendet werden. Neben allem anderen wird Sie vor allem der MATCHA-KUCHEN begeistern, den Sie unbedingt probieren sollten!

Bereiten Sie einen Matcha Latte mit Hafermilch zu

  1. Geben Sie einen Teelöffel Matcha Pulver in eine Matcha Teeschale. Sie können einen Matcha-Teelöffel verwenden, um die ideale Menge zu entnehmen.
  2. Wasser muss nicht gekauft werden. Die ideale Wassertemperatur zum Aufgießen des Matcha Pulvers liegt bei ca. 70 – 80°C.
  3. Der Tee sollte beim Umrühren aufschäumen, am besten mit einem Matcha Teebesen. Die Bewegungen sollten schnell von einem Beckenrand zum anderen erfolgen.
  4. Nach Belieben die Hafermilch im Milchaufschäumer erwärmen oder kalt dazugeben.
  5. Wer es süßer mag, kann einen Teelöffel Agavendicksaft hinzufügen.

Erfrischen Sie sich mit gesundem Bananen-Matcha Eis!

In einer Eiskombination sind sie ein ideales Paar, da der Matcha mit seiner milden Bitterkeit die Süße der Banane mildert. Für ein cremiges Dessert ohne Backen Ricotta, Matcha und einen Süßungsmittel nach Wahl verrühren und abkühlen lassen. Essen Sie ohne Reue!

Dieses Pulver kann Sie den ganzen Tag mit Energie versorgen und hat fast keine Kalorien. Es reinigt den Körper perfekt und ist eine gute Ergänzung zu Diäten, da es gleichzeitig den Stoffwechsel anregt und Fett verbrennt. Studien haben gezeigt, dass Matcha dabei helfen kann, Kalorien viermal schneller zu verbrennen.

Er hat keine Nebenwirkungen, schadet dem Körper nicht und erhöht nicht den Blutdruck. Es ist einfach ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel für den ganzen Körper und eine sichere Gesundheit.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay