Kundenservice
Natriumascorbat ist eine Verbindung, die im Zusammenhang mit Gesundheit und Ernährung immer häufiger erwähnt wird. Es handelt sich um eine Form von Vitamin C, die gegenüber reiner Ascorbinsäure gewisse Vorteile bietet. In diesem Artikel untersuchen wir, was Natriumascorbat ist, wie es wirkt, welche Vorteile es bietet und wie es richtig angewendet wird.
Werden Vitamine als natürliche Verbindungen definiert, die für jeden lebenden Organismus unverzichtbar sind, dann ist es nachvollziehbar, dass alle Verbindungen innerhalb dieser Gruppe für die Erhaltung der Gesundheit gleichermaßen wichtig sind. Allerdings sind manche Vitamine „beliebter“ als andere.
Ein Beispiel ist Vitamin C (L-Ascorbinsäure oder Ascorbat), das aufgrund seiner vielfältigen Rollen in zahlreichen biologischen Prozessen im Körper immer wieder neue wissenschaftliche Debatten auslöst. Über seine biologischen Wirkungen ist bereits viel bekannt: seine Rolle beim Aufbau von Kollagen, seine Funktion als Antioxidans, die für die Aufrechterhaltung des Oxidations-Reduktions-Gleichgewichts im Körper von entscheidender Bedeutung ist, sein Einfluss auf das Hormonsystem und viele andere nützliche Funktionen.
Zu seinen zahlreichen wertvollen Eigenschaften gehört, dass es das stärkste Antioxidans unter den Vitaminen ist und für die Immunität äußerst wichtig ist. Eine seiner weniger bekannten Eigenschaften ist, dass es die Toxizität von Nitraten und Nitriten neutralisiert, die als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden.
Chronischer Vitamin-C Mangel ist heutzutage ein großes Problem. Da der Mensch es im Gegensatz zu den meisten Tieren nicht selbst produzieren kann, ist eine Aufnahme über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel notwendig. Allerdings ist es nicht egal, aus welchen Quellen und in welcher Form man dieses wertvolle Vitamin zu sich nimmt.
Zitrone, Kiwi, Orange oder Granatapfel – das sind oft die ersten Früchte, die uns in den Sinn kommen, wenn wir an natürliche Quellen von Vitamin C denken. Doch in unserem hektischen Alltag fehlt vielen die Zeit – oder schlicht die Möglichkeit – regelmäßig frisches Obst und Gemüse in ausreichender Menge zu verzehren. Selbst wenn wir uns bemühen, ist die über die Ernährung aufgenommene Menge an Vitamin C oft nicht ausreichend, um den täglichen Bedarf vollständig zu decken. Deshalb greifen viele zu Nahrungsergänzungsmitteln – praktischen Präparaten, die bereits genau dosierte Mengen an Vitaminen enthalten.
Doch haben Sie sich jemals gefragt, welche Form von Vitamin C sich in diesen Präparaten verbirgt – und wie gut sie wirklich vom Körper aufgenommen wird?
Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich dabei um eine säurehaltige Substanz. Wenn wir uns an die Grundlagen der Chemie erinnern: Säuren können mit Basen sogenannte Salze bilden. Und genau ein solches Salz ist Natriumascorbat – eine besondere Form von Vitamin C, die durch Neutralisation von Ascorbinsäure mit Natriumhydrogencarbonat entsteht.
Die chemische Formel von Natriumascorbat lautet C₆H₇NaO₆. Es handelt sich dabei um eine milde, gut verträgliche Verbindung aus Vitamin C und dem Mineralstoff Natrium – ideal für alle, die empfindlich auf reine Ascorbinsäure reagieren, aber dennoch von den positiven Eigenschaften dieses essenziellen Vitamins profitieren möchten.
Viele Menschen, die reines Ascorbinsäurepulver mit Wasser einnehmen, berichten von einem intensiv sauren Geschmack. Im Gegensatz dazu gilt Natriumascorbat als die "nicht-saure" Form von Vitamin C, da es beim Auflösen in Wasser einen leicht alkalischen pH-Wert von etwa 7,8 erreicht. Dadurch wird die Magenschleimhaut deutlich weniger gereizt – ein klarer Vorteil für Menschen mit empfindlichem Magen oder Verdauungsproblemen.
Natriumascorbat löst sich hervorragend in Wasser, was die tägliche Einnahme besonders einfach macht.
Anwendungstipp: Lösen Sie dreimal täglich einen Messlöffel Natriumascorbat in ca. 200 ml Wasser oder Saft auf und trinken Sie es idealerweise zu den Mahlzeiten.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: