StartseiteGesunde EckeSuperfoodRaw Cookie Dough – der Genussmoment ohne Backen und ohne Gluten!

Raw Cookie Dough – der Genussmoment ohne Backen und ohne Gluten!

Das perfekte Rezept für Einsteiger – und für alle, die den Ofen lieber auslassen.
Raw Cookie Dough

Einfach, schnell, ohne Backen und ohne weißen Zucker – diese Cookies werden zu einem Ihrer liebsten rohköstlichen Snacks.

Es gibt nichts Schöneres, als von kreativen Küchenprofis mit neuen Ideen überrascht zu werden! Noch besser ist es, wenn sie uns neue Perspektiven auf Lebensmittel eröffnen, durch die wir diese ohne schlechtes Gewissen genießen können.

Heute achten viele von uns auf die Herkunft der Zutaten, bemühen sich um eine bewusste Ernährung oder vermeiden aufgrund von Unverträglichkeiten bestimmte Lebensmittelgruppen. Für manche ist Laktose tabu, andere wiederum verzichten ganz auf Gluten. Doch wie inspirierende Ernährungsexperten uns zeigen, muss das kein Verzicht bedeuten – im Gegenteil: Es eröffnen sich neue, köstliche Möglichkeiten!

Themenübersicht:

Raw Cookie Dough – Rezept

Mit Freude präsentieren wir das Rezept für köstliche, Raw Cookie Dough! Wer wurde als Kind nicht liebevoll ermahnt, wenn man rohen Teig naschen wollte? Dieses Rezept macht genau das möglich – ganz ohne Gluten und in handliche Kugeln geformt, die einfach immer passen. Wir haben das Rezept bei Helena Jakoliš, der Autorin der Bücher über gesunde Ernährung „Zdravo i slasno“  entdeckt – und es eignet sich perfekt, um es noch vor dem weihnachtlichen Backfieber auszuprobieren.

Raw Cookie Dough ist eine rohköstliche Leckerei, die optisch an klassischen Teig erinnert, aber nicht gebacken werden muss. Sie bringt uns gesunde, feine Häppchen, die jeden Herbsttag versüßen!

Zutaten:

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel Nussbutter, Süßungsmittel und Vanillearoma gut vermengen.
  2. Kokosmehl hinzufügen und alles gründlich verrühren. Der Teig ist zunächst etwas klebrig, wird aber durch das Kokosmehl schnell fester und kompakter.
  3. Aus der Masse kleine Kugeln formen und in jede Kugel gehackte Schokolade oder Kakaonibs drücken.
  4. Im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.

[CATALOGPRODUCT]

Was ist Gluten?

Gluten ist ein Eiweiß, das Teig Elastizität und Struktur verleiht. Es wirkt also wie ein natürliches Bindemittel. Es kommt in bestimmten Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Gerste vor. Auch alte Weizensorten wie Dinkel und Kamut enthalten Gluten. Gluten kann zudem in Lebensmitteln vorkommen, die von Natur aus glutenfrei sind. Bei der Herstellung oder Verpackung kann es zu einer sogenannten Kreuzkontamination kommen, beispielsweise, wenn Hafer in der Nähe von Weizen verarbeitet oder gelagert wird. In diesem Fall ist der Hafer technisch gesehen nicht glutenfrei.

Überraschenderweise findet sich Gluten auch in Produkten, in denen man es kaum vermuten würde, da es oft verwendet wird, um die Konsistenz oder den Geschmack zu verbessern, beispielsweise in Sojasauce oder Speiseeis. Gluten steckt also in weit mehr Lebensmitteln, als man denkt. Doch für wen ist es wirklich problematisch?

Für wen ist Gluten problematisch?

In Supermärkten sind glutenfreie Produkte längst fester Bestandteil des Sortiments. Der Anteil der Menschen, die an Zöliakie leiden, einer Autoimmunerkrankung, die durch Gluten ausgelöst wird, ist jedoch relativ gering: Nur etwa 1 % der Bevölkerung ist betroffen. Darüber hinaus reagieren immer mehr Menschen empfindlich auf Gluten, ohne an Zöliakie zu leiden. Typische Symptome einer Glutenunverträglichkeit sind beispielsweise Durchfall, Bauchschmerzen, Müdigkeit, Blähungen oder depressive Verstimmungen. Auch Menschen mit Reizdarmsyndrom wird häufig geraten, glutenhaltige Lebensmittel zu vermeiden.

Trotzdem ernährt sich eine stetig wachsende Zahl von Menschen bewusst glutenfrei – nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch, weil viele Prominente, Sportler und Influencer berichten, dass sie sich nach dem Verzicht auf Gluten energiereicher und wohler fühlen.

Gluten je zabranjen za one koji imaju celijakiju ili ga ne toleriraju.

Gruppen, die Gluten vermeiden sollten?

Für die meisten Menschen ist Gluten völlig unbedenklich, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen. Doch für einen kleinen Teil der Bevölkerung kann Gluten gesundheitlich problematisch oder sogar gefährlich sein.

Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit müssen Gluten strikt meiden, da es bei ihnen zu ernsthaften gesundheitlichen Beschwerden führt. Wer hingegen eine Weizenallergie hat, muss lediglich auf Weizen verzichten, da andere glutenhaltige Getreidesorten in der Regel verzehrt werden dürfen. Alle, die sich bewusst für eine glutenfreie Ernährung entscheiden, weil sie sich damit wohler fühlen, finden zahlreiche Möglichkeiten und Inspirationen in der Welt der glutenfreien Küche.

FAQ

In welchen Lebensmitteln ist Gluten enthalten?

Neben den klassischen Getreidesorten und ihren Erzeugnissen wie Brot, Pasta und Gebäck versteckt sich Gluten häufig auch in Saucen, Instant-Suppen, industriell hergestellten Süßwaren und Gewürzmischungen. Daher ist es immer wichtig, die Zutatenliste sorgfältig zu lesen.

Ist Gluten für alle schädlich?

Für die Mehrheit der Menschen stellt Gluten kein Problem dar. Personen mit Zöliakie oder nicht-zöliakischer Glutensensitivität sollten es jedoch vollständig meiden. Einige Menschen berichten von Blähungen, Müdigkeit oder Verdauungsbeschwerden nach dem Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel. Hier lohnt es sich, auf die Signale des Körpers zu achten!

Nutrigold sendvič keksi tamni Vanilija bez glutena u pakiranju od 125g

Zum Produkt!

Enthalten Kartoffeln Gluten?

Kartoffeln sind von Natur aus glutenfrei und daher für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit gut geeignet, sofern sie ohne glutenhaltige Zutaten wie Weizenmehl, Paniermehl, Saucen oder Gewürzmischungen zubereitet werden.

Welche Getreidesorten und Alternativen sind außerdem glutenfrei?

Zu den bekanntesten glutenfreien Getreide- und Mehlalternativen zählen Buchweizen, Quinoa, Amaranth, Hirse, Reis, Mais, Tapioka und Kokosmehl. Diese Lebensmittel sind reich an Ballaststoffen, leicht verdaulich und somit eine hervorragende Wahl für die tägliche Ernährung. Allerdings sollte man beim Einkauf darauf achten, dass die Produkte während der Herstellung nicht mit Gluten kontaminiert wurden. Im Handel gibt es zahlreiche Produkte mit der Kennzeichnung „glutenfrei“, darunter verschiedene Mehle und Backzutaten, die eine sichere Alternative bieten.

Freee bezglutensko brašno za bijeli kruh u pakiranju od 1000g

Hier Kaufen!

Kann man eine glutenfreie Ernährung auch ohne Diagnose ausprobieren?

In solchen Fällen ist es am besten, den Hausarzt zu konsultieren. Wer sich glutenfrei ernähren möchte, sollte darauf achten, ausreichend Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen, die normalerweise in glutenhaltigem Getreide enthalten sind. Eine ausgewogene Auswahl an glutenfreien Lebensmitteln hilft, mögliche Nährstoffdefizite zu vermeiden.

Welche glutenfreien Rezepte sind besonders beliebt?

In unserer Gesundheitsecke finden Sie zahlreiche Ideen für köstliche Gerichte, die zeigen, dass glutenfreies Kochen alles andere als langweilig ist! Lassen Sie sich von unseren abwechslungsreichen Rezepten für Frühstück, Hauptgerichte und Desserts inspirieren – genussvoll, kreativ und ganz ohne Gluten!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...