StartseiteGesunde EckeSuperfoodReisprotein – eine der besten pflanzlichen Proteinquellen!

Reisprotein – eine der besten pflanzlichen Proteinquellen!

Reisprotein enthält rund 80% Eiweiß.
Reisprotein in einer Schüssel

Reisprotein ist hypoallergen, glutenfrei, laktosefrei und zudem reich an Ballaststoffen – eine pflanzliche Alternative, die kaum zu übertreffen ist!

Proteine sind im wahrsten Sinne des Wortes die Bausteine des Lebens. Jede Zelle, jedes Gewebe und jedes Organsystem unseres Körpers besteht aus Eiweiß. Deshalb ist es so wichtig, täglich Proteine über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.

Die Wahl des passenden Proteinpulvers ist jedoch nicht leicht, denn die Auswahl an Sorten und Herstellern ist riesig. Immer beliebter werden pflanzliche Proteinquellen. Neben Soja, Erbse und Hanf wird zunehmend auch brauner Reis als Rohstoff für Proteinpulver verwendet.

Sind pflanzliche Proteine unvollständig oder doch komplett?

Einer der hartnäckigsten Mythen rund um vegetarische oder vegane Ernährung lautet, dass pflanzliche Proteine nicht „vollständig“ seien und nicht alle Aminosäuren liefern. Doch das stimmt so nicht. Pflanzliche Eiweißquellen sind fettarm, dafür reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die zu einer bewussten Ernährung beitragen.

Reisprotein als Quelle essenzieller Aminosäuren

Reisprotein gehört zu den besten pflanzlichen Proteinen: Es enthält durchschnittlich 80% Eiweiß, darunter nahezu alle essenziellen Aminosäuren. Lediglich Tryptophan fehlt, was sich jedoch leicht ausgleichen lässt, beispielsweise in Kombination mit Erbsenprotein, das eine ideale Eiweißmischung ergibt.

Reisprotein ist zudem reich an Vitaminen der B-Gruppe, darunter Thiamin, Riboflavin und Niacin, sowie an Mineralstoffen wie Phosphor, Eisen und Kalium. Reisproteinpulver ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Sportler, die intensiven und anstrengenden körperlichen Aktivitäten ausgesetzt sind.

Reisprotein für eine schnellere Regeneration des Muskelgewebes

Die Einnahme eines Getränks oder Smoothies mit Reisprotein während des Trainings ermöglicht eine effizientere Regeneration des Muskelgewebes.

Reisprotein ist eine leicht verdauliche Proteinquelle und wird daher Vegetariern und Personen mit Laktoseintoleranz empfohlen. Und nicht nur das ... Reis gilt als hypoallergen und nur sehr wenige Menschen haben eine Unverträglichkeit gegenüber Reis. Kein Wunder also, dass Reis oft als erste Wahl für Babynahrung empfohlen wird. Er ist schonend für Magen und Verdauungstrakt und sicherlich für alle geeignet.

Allerdings ist Reisprotein allein kein vollständiges Eiweiß. Das bedeutet, dass es mit einem anderen Proteinpulver ergänzt werden sollte, das zusätzliche Aminosäuren enthält. Betrachtet man jedoch alle positiven Eigenschaften des Reisproteins (hoher Ballaststoffgehalt, glutenfrei, laktosefrei und voller B-Vitamine, die den Muskelstoffwechsel und das Wachstum unterstützen), wird klar, warum es zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen zählt.

Wo kann man Reisprotein kaufen?

Reisprotein aus ökologischem Anbau können Sie in unserem Webshop kaufen. Wenn Sie lieber durch die Stadt spazieren als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns in einer unserer Filialen. Eine Liste der Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie, dass Sie mit einer Mitgliedschaft in unserem Loyalty-Programm mindestens 5% Rabatt IMMER erhalten? Toll, oder? Mehr über den Loyalty Club erfahren Sie hier: Loyalty Club!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay