StartseiteGesunde EckeSuperfoodWasabi richtig verwenden – Alles über den scharfen japanischen Meerrettich

Wasabi richtig verwenden – Alles über den scharfen japanischen Meerrettich

Wasabi ist ein ausgezeichneter japanischer Meerrettich. Lernen Sie ihn kennen!
Wasabi in einer Schüssel

In der Vergangenheit wurde es als Medizin genutzt, während es heute ein wesentliches Gewürz in der asiatischen Kochtradition ist.

Wasabi ist eine Pflanze, die ursprünglich aus Japan stammt und dort in verschiedenen Variationen von Fischspezialitäten verwendet wird. Wasabi ist für seinen starken, aromatischen Geschmack bekannt und hinterlässt im Gegensatz zu Meerrettich keinen brennenden Geschmack im Mund.

Kennen Sie schon die aromatische, würzige grüne Paste, mit der die japanischen Köstlichkeiten Sushi und Sashimi serviert werden? Wenn nicht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihren Gaumen mit dem lebendigen Geschmack dieser unwiderstehlichen Paste zu überraschen.

Wasabi – japanischer Meerrettich, der Ihre Ernährung verbessert

Die Wasabipflanze gehört zur selben Pflanzengruppe wie Kohl, Brokkoli und Meerrettich. Sie wächst in den Gebirgstälern japanischer Flüsse. Jeder Teil der Pflanze hat bestimmte gesundheitliche Vorteile für den Körper. So bilden die Blätter und Stängel die Grundlage antibakterieller Volksheilmittel, die bei der Behandlung von Husten, Erkältungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen helfen.

In der Alternativ- und Volksmedizin wird Wasabi auch zur Behandlung von Durchfall eingesetzt. Zudem soll es den Appetit anregen und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Am häufigsten wird dieses Kraut jedoch zur Befreiung der Nebenhöhlen verwendet.

Wasabi enthält 128mg Kalzium, das für Knochen und Muskulatur sehr wichtig ist. Die Pflanze ist außerdem reich an Magnesium sowie den Vitaminen A und C. Historisch wurde sie zur Magenreinigung verwendet. Man glaubt, dass sie hervorragend dazu geeignet ist, den Körper von Giftstoffen zu reinigen und den Stoffwechsel sowie die Verdauung auszugleichen.

Heute wird Wasabi jedoch vor allem zum Kochen verwendet.

Wie wird Wasabi verwendet?

Wir verbinden Wasabi vor allem mit Sushi und neuerdings auch mit herzhaften Snacks. Es kann jedoch auch vielen anderen Gerichten hinzugefügt werden. Es passt perfekt in Salatdressings und Brotaufstriche.

Wenn Sie nicht sicher sind, wofür Sie es verwenden sollen, geben Sie es anstelle von Senf auf Sandwiches. Wenn Sie Ihrer gesunden Mayonnaise oder Soße eine leichte Schärfe verleihen möchten, mischen Sie etwas Wasabi darunter. Servieren Sie es als Dip auf einem Teller mit Crackern.

Mischen Sie es mit ausgewählten Gewürzen und Kräutern und streichen oder gießen Sie es nach dem Backen über den Fisch Ihrer Wahl. Probieren Sie es auch in süßen Kombinationen, indem Sie es zu selbstgemachtem Eis hinzufügen und als Sorbet servieren.

Der geriebene, wurzelartige Spross dieser Pflanze hat einen feurig-würzigen Geschmack, der schnell im Mund verschwindet und einen lang anhaltenden, süßen Geschmack hinterlässt, ohne ein stechendes Gefühl zu verursachen. Wasabi ist ein weiteres Beispiel dafür, wie großartig und gesund die asiatische Küche ist.

Wo kann man Wasabi kaufen?

Sie können Wasabi in unserem Webshop kaufen. Wenn Sie lieber durch die Stadt spazieren als am Computer zu tippen, besuchen Sie uns doch in einer unserer Filialen. Eine Liste der Standorte finden Sie hier. P. S.: Wussten Sie schon, dass Sie bei der Teilnahme an unserem Loyalty-Programm immer mindestens 5% Rabatt erhalten? Toll, oder? Weitere Informationen zum Loyalty Club finden Sie unter folgendem Link: Loyalty Club.

arche wasabi

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay