Kundenservice
Welcher Essig passt am besten zu Ihnen? Diese Frage haben Sie sich beim Zubereiten Ihres Lieblingssalats bestimmt schon gestellt. Entdecken Sie die drei beliebtesten Essigsorten und finden Sie Ihren Favoriten.
Jeder Salat verdient ein passendes Dressing – ob eine einfache Kombination aus Öl und Essig oder eine raffinierte Mischung aus Soßen und Gewürzen. Erst durch das Dressing entfaltet der Salat seine ganze Vielfalt an Aromen und wird zu einem echten Genuss. Entscheidend sind dabei die verwendeten Zutaten: Während viele Variationen möglich sind, bilden Öl und eine Säure – meist aus Essig oder Zitrone – die Basis jedes guten Dressings.
Essig verleiht dem Salat nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern fördert durch seine Säure auch die Verdauung und hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Was diese gesundheitlichen Vorteile und die Nährwerte angeht, sind jedoch nicht alle Essige gleich.
Apfelessig wird seit über 10.000 Jahren nicht nur in der Ernährung, sondern auch in der Medizin verwendet. Er wirkt unter anderem gegen Osteoporose, einen hohen Cholesterinspiegel und niedrigen Blutdruck. Außerdem unterstützt er nachweislich die Verdauung und reguliert das Körpergewicht. Essig verlängert das Sättigungsgefühl und regt dazu an, tagsüber weniger zu essen, was zu Gewichtsverlust führen kann. Darüber hinaus soll Apfelessig den glykämischen Index von Lebensmitteln senken, die Insulinempfindlichkeit verbessern und zur Kontrolle von Typ-2-Diabetes beitragen.
Andererseits wird Weinessig, der älteste unter den Essigsäuren, seit der Antike verwendet, um Krampfadern, Kopfschmerzen, Erkältungen und Übelkeit zu lindern, den Appetit wiederherzustellen, das Immunsystem zu stärken und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Vielleicht wussten Sie nicht, dass Weinessig die ideale Wahl ist, wenn Sie ein Lebensmittel benötigen, das die Fettverbrennung im Körper um bis zu 10 % beschleunigt, den Blutzuckerspiegel reguliert und das Risiko für Herzerkrankungen verringert. Sie haben ihn wahrscheinlich schon als Reinigungs- und Desinfektionsmittel verwendet. ![]()
Balsamico-Essig wird traditionell in Modena, Italien, aus konzentriertem, weißem Traubenmost der Sorte Trebbiano gewonnen. Er gilt als die teuerste und angesehenste Essigsorte, ist aber nicht unbedingt die hochwertigste. Zwar verleiht Balsamico-Essig Speisen den stärksten Geschmack und das intensivste Aroma, aufgrund seines Energiegehalts sollte er jedoch von allen Personen gemieden werden, die auf ihr Gewicht achten und eine Diät zur Gewichtsreduktion durchführen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: