StartseiteRezepteAmaranth Bratlinge – die glutenfreie Proteinquelle!
Hauptmahlzeit

Amaranth Bratlinge – die glutenfreie Proteinquelle!

Amaranth Bratlinge
Alle Rezepte
18. August 2020.

Amaranth – ein wahres Superfood!

Amaranth hat sich einen Platz auf der Liste der Superfoods erobert – und das aus gutem Grund! Neben Buchweizen und Quinoa gehört Amaranth zu den wenigen pflanzlichen Quellen mit einem vollständigen Aminosäureprofil. Zudem ist Amaranth eine seltene Pflanze mit hohem Proteingehalt.

Darüber hinaus ist Amaranth von Natur aus glutenfrei und reich an Ballaststoffen: In nur einer Tasse Amaranth stecken ganze sechs Gramm Ballaststoffe. Besonders ist auch, dass die Nährstoffe im Inneren des Korns gespeichert sind.

Bei vielen anderen Getreidesorten liegt der Nährstoffreichtum dagegen in der Schale. Amaranth hat nicht nur wegen seiner Nährwerte, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit in der Küche den Markt erobert. Es lässt sich leicht in zahlreiche Rezepte integrieren, etwa in vegetarische Frikadellen (Buletten), die sowohl gesund als auch köstlich sind.

Amaranth Bratlinge – Rezept

Zubereitung:

  1. Wasser zum Kochen bringen, Amaranth hinzufügen und die Hitze reduzieren. Etwa 20 bis 25 Minuten köcheln lassen.
  2. In einer Pfanne Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Kokosöl 1 bis 2 Minuten anrösten. Dann Salz, Pfeffer, Kurkuma und Senfpulver hinzufügen. Vom Herd nehmen und später unter den gekochten Amaranth mischen. Alles gut vermengen und abkühlen lassen.
  3. Den Ei-Ersatz nach Packungsanleitung zum abgekühlten Amaranth geben. In einer Schüssel Semmelbrösel, Hefeflocken, gehackte Nüsse und Sesam vermengen.
  4. Etwas von der Amaranth-Masse mit den Händen nehmen und in der Mischung aus Bröseln, Hefeflocken, Nüssen und Samen wälzen.
  5. Die Frikadellen formen und in Kokosöl von jeder Seite etwa eine Minute lang anbraten.

Haben Sie noch Amaranth übrig? Glücklicherweise ist die Liste der Gerichte, die sich damit zubereiten lassen, nahezu unbegrenzt, denn Amaranth lässt sich leicht in zahlreiche Rezepte integrieren:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay