StartseiteRezepteBlumenkohl-Gnocchi – Leicht, lecker & gesund
Beilage

Blumenkohl-Gnocchi – Leicht, lecker & gesund

Blumenkohl-Gnocchi im Teller
Alle Rezepte
24. September 2018.

Dieses Gericht ist perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten oder sich nach den Grundsätzen einer Low-Carb Diät ernähren. Mit Blumenkohl lässt sich nämlich sehr innovativ und lecker kochen! Obwohl Blumenkohl sehr gesund ist, meiden viele Menschen ihn wegen seines milden, aber besonderen Geschmacks. Das ist unnötig, denn dieses Gemüse ist der beste Freund Ihrer Taille und ein großartiger Ersatz für viele kohlenhydratreiche Gerichte.

Ersetzen Sie Reis und Nudeln durch diese gesunde Beilage, die Ihrer Familie schmecken wird. Diese einfache und äußerst leckere Beilage können Sie mit verschiedenen Gerichten und Saucen kombinieren.

Blumenkohl-Gnocchi – Rezept

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl putzen, die Röschen kochen und anschließend mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken.
  2. Vor dem Hinzufügen der Eier abkühlen lassen.
  3. Salz und Pfeffer hinzufügen und vermischen. Dann fein gehackten Knoblauch, Olivenöl, Parmesan und Eier hinzufügen.
  4. Alles gut verrühren, bis eine kompakte Masse entsteht. Dann den Gnocchi-Anteil aus der Masse lösen und mit den Fingern auf die gewünschte Größe und Form rollen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Gnocchi darauf verteilen und für 20 Minuten bei 200°C in den Backofen schieben.

Die Gnocchi eignen sich nicht nur als Beilage, sondern auch hervorragend als gesunder Abendsnack beim Fernsehen, zusammen mit selbst gemachter Tomatensoße oder ähnlichen erfrischenden Dips.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Das könnte Sie uach interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay