StartseiteRezepteBratlinge aus Gerste – reich an Ballaststoffen & Geschmack
Hauptmahlzeit

Bratlinge aus Gerste – reich an Ballaststoffen & Geschmack

Bratlinge aus Gerste
Alle Rezepte
06. Mai 2016.

Wie alle Pflanzen ist auch Gerste von Natur aus cholesterinfrei und enthält nur wenig Fett. Ein halbes Glas Gerste hat weniger als 0,5 Gramm Fett und nur 100 Kalorien. Wenn Sie auf eine gesunde Ernährung und Ihr Gewicht achten, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.

Für diesen vegetarischen Burger braucht man eigentlich kein Rezept, denn zu gekochter Gerste kann man fast alles hinzufügen und es schmeckt immer lecker und gesund. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie etwa halb so viel Gemüse wie Gerste. Wichtig ist, dass das Gemüse gut zerkleinert wird, damit es sich mit den restlichen Zutaten gut verbindet – ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden. Eine bewährte Kombination finden Sie im folgenden Rezept.

Bratlinge aus Gerste – Rezept

Zubereitung:

  1. Die Gerste in kochendem, gesalzenem Wasser garen.
  2. In der Zwischenzeit den Mangold oder Spinat putzen und einige Minuten blanchieren, bis das Gemüse weich ist. Anschließend abtropfen lassen und klein hacken.
  3. Die gekochte Gerste gut abseihen, dann Ei, Salz, Gewürze und gehackten Knoblauch hinzufügen und alles gründlich vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel Sesam und Mais-Semmelbrösel mischen. Aus der Masse mit den Händen Bratlinge formen und diese in der Sesam-Panade wälzen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Olivenöl beträufeln und die Bratlinge bei 200°C backen. Sobald sie goldbraun sind, wenden und von der anderen Seite ebenfalls knusprig backen.

Diese köstlichen, warmen Bratlinge lassen sich wunderbar mit einem frischen Salat und Dip servieren. Ideen für passende Beilagen finden Sie hier:

XXX

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

 

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay