StartseiteRezepteBrot-RezepteBacken Sie Ihr Vollkornbrot ganz einfach ohne Hefe
Beilage

Backen Sie Ihr Vollkornbrot ganz einfach ohne Hefe

Vollkornbrot ohne Hefe geschnitten
Alle Rezepte
01. April 2020.

Wussten Sie schon, dass es ein Brot gibt, das sich in nur fünf Minuten zubereiten lässt und in 40 Minuten im Ofen gebacken ist? Es ist gesund, unglaublich lecker und hausgemacht.

Das Beste daran? Sie benötigen nicht einmal eine Waage! Sie messen alle Zutaten ganz einfach mit einem Glas (z. B. ein 220ml Glas) und einem Löffel ab. So einfach war Brotbacken noch nie!

Vollkornbrot ohne Hefe

Ich backe dieses Brot seit über einem Jahr jeden zweiten Tag. Ich habe unzählige Mehlkombinationen ausprobiert und kann euch versichern, dass es fast unmöglich ist, dass es schiefgeht. Der Schlüssel zum Erfolg ist ein gut vorgeheizter Backofen. Ohne Umluft sind es ca. 230 bis 250°C und mit Umluft ca. 210 bis 220°C, je nach Ofen. Für die angegebenen Zutatenmengen verwendet ihr am besten eine 12 bis 25 cm große Form. Ich empfehle eine Metallform. Silikonformen isolieren den Teig meiner Erfahrung nach zu stark, sodass ihr den Backofen noch stärker aufheizen müsstet.

Zubereitung:

  1. Geben Sie drei Tassen Mehl, insgesamt sechs Esslöffel Körner, einen Teelöffel Natron und einen Teelöffel Salz in eine Schüssel.
  2. Sie können auch mit verschiedenen Mehlsorten experimentieren: Dinkelvollkorn, Weizenvollkorn, Roggenvollkorn, Buchweizenvollkorn, Amaranth, Hirse und Hafervollkornmehl – jede Sorte passt hervorragend zu diesem Brot.
  3. Geben Sie zusätzlich bis zu einer halben Tasse Tapiokastärke hinzu – sie sorgt für eine besonders knusprige Kruste.
  4. Verwenden Sie außerdem gerne eine reichhaltige Körnermischung: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, goldene Leinsamen, braune Leinsamen, ungeschälter oder geschälter Sesam sowie schwarzer Sesam eignen sich hervorragend.
  5. Vermischen Sie alle trockenen Zutaten, bevor Sie zwei Tassen Sprudelwasser hinzufügen.
  6. Rühren Sie gut um, bis eine homogene Masse entsteht (es sollten keine trockenen Stellen mehr vorhanden sein).
  7. Fetten Sie die Form mit Fett ein, geben Sie die Masse hinein und bestreuen Sie sie mit Körnern.
  8. Im gut vorgeheizten Backofen 40 Minuten backen. Nehmen Sie das Brot 2 bis 3 Minuten nach dem Herausnehmen aus dem Ofen aus der Form, damit die Kruste nicht weich wird. Sollte es noch nicht durchgebacken sein, können Sie es toasten und beim nächsten Mal in einen noch heißeren Ofen geben.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung sowie weitere tolle Rezepte und Tipps! 

Das könnte Sie auch interessieren...

*Rezept von: Agnes Csoka
*Das Rezept und das Foto stammen ursprünglich aus dem LCHF-Kochbuch von Anita Šupe. Dort wurden sie unter dem Titel „Dobar jutarnji kruh” veröffentlicht.

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay