StartseiteRezepteGesunde DessertsBuchweizenpudding mit Heidelbeeren – Fruchtig, cremig und gesund
Snack - Süß

Buchweizenpudding mit Heidelbeeren – Fruchtig, cremig und gesund

Buchweizenpudding mit Heidelbeeren in einer Dose
Alle Rezepte
03. Juli 2023.

Buchweizen ist ein köstliches und gesundes Nahrungsmittel, reich an Mineralien und Antioxidantien. Er wird auch Heidenkorn, Heiden, Heidegraupen, Blende, Brein oder schwarzes Welschkorn genannt. Es handelt sich um eine einjährige pflanze, die in Gebieten über tausend Meter über dem Meeresspiegel wächst.

Herzhafte & Süße Gerichte aus Buchweizen

Aus Buchweizen kann man viele süße und salzige Köstlichkeiten zubereiten, Brot oder Muffins, Pfannkuchen, Suppen und Eintöpfe, man kann ihn auch wie Reis kochen und Buchweizenbrei als Beilage zum Hauptgericht zubereiten. Buchweizen ist leicht verdaulich, sehr nahrhaft und steckt voller Energie!

Heute stellen wir Ihnen ein Rezept für einen leckeren Buchweizenpudding mit Heidelbeeren vor, der sich hervorragend zum Frühstück oder als gesundes Dessert eignet. Die Zubereitung ist ganz einfach: Sie brauchen weder einen Backofen noch viel Geschirr, sondern nur ein paar hochwertige Zutaten aus der Bio-Fabrik und einen Mixer! Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung für die Zubereitung und oben rechts auf der Seite eine Liste mit allen Zutaten.

Buchweizenpudding mit Heidelbeeren – Rezept

Zubereitung:

  1. Den Buchweizen über Nacht in Wasser einweichen, waschen und abtropfen lassen.
  2. Alle Zutaten im Mixer glatt pürieren und in Servierschüsseln füllen.
  3. Der Pudding wird beim Abkühlen dickflüssiger.
  4. Mit Heidelbeeren und Mandelblättchen garnieren.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interssieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay