Kundenservice
Linzer Kekse sind kleine, allseits bekannte Leckereien, die auf keinem festlichen Tisch fehlen dürfen – egal, ob zu Weihnachten, Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen besonderen Anlässen.
Der zarte Mürbeteig und die fruchtige Marmelade ergänzen sich perfekt und ergeben eine unwiderstehliche Kombination, die sofort an weihnachtliches Gebäck erinnert. Auch wenn die Zubereitung einfach ist, sollte man darauf achten, die Kekse nicht zu lange zu backen, denn die Form spielt dabei eine wichtige Rolle: Feine Sternspitzen bräunen schneller als rundere Formen.
Gefüllte Mürbeteigkekse mit Marmelade sind ein Klassiker der Festtage. Überraschen Sie Ihre Liebsten dieses Jahr doch mit einer etwas gesünderen Variante des traditionellen Linzer Gebäcks!
![]()
Eine der häufigsten Fragen bei der Zubereitung dieser Leckerei lautet: Welche Marmelade soll man verwenden? Wir empfehlen Varianten ohne Zucker und Zusatzstoffe – sie sind die bessere Wahl.
Der Heidelbeer-Fruchtaufstrich mit Stevia enthält ausschließlich den natürlichen Zucker aus echten Heidelbeeren. Dieser kalorienarme Aufstrich, gesüßt mit einem natürlichen Süßungsmittel, ist für Veganer und Vegetarier geeignet und verwandelt Ihre Linzer-Kekse in eine wahre Delikatesse. Der Orangen-Ingwer-Aufstrich sorgt für das ultimative Weihnachtsgefühl. Diese aromatische Kombination ruft festliche Stimmung hervor und bringt Ihre Familie zum Strahlen. Wenn Sie glutenfreie Linzer-Kekse backen, darf diese Marmelade auf keinen Fall fehlen – sie ist ebenfalls glutenfrei!
Zubereitung:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! 
 Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: