StartseiteRezepteGesunde DessertsWeihnachtlicher Schokokuchen mit Trockenfrüchten – ein Genuss für die ganze Familie!
Snack - Süß

Weihnachtlicher Schokokuchen mit Trockenfrüchten – ein Genuss für die ganze Familie!

Schokokuchen mit Trockenfrüchten
Alle Rezepte
19. Dezember 2022.

Das perfekte Familienrezept!

In jeder Familie gibt es Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eines unserer liebsten Rezepte aus der Weihnachtsküche ist dieser Schokoladenkuchen mit Trockenfrüchten, den wir heute mit Ihnen teilen möchten. Ein festlich gedeckter Tisch ohne klassischen Schokoladenkuchen ist kaum vorstellbar und es gibt unzählige Varianten davon. Auch wenn jede Köchin ihr eigenes Geheimrezept hat, sind wir sicher, dass Sie sich besonders in unsere Version verlieben werden.

Der Weihnachtskuchen mit Trockenfrüchten ist ein traditioneller Kuchen, der seit Generationen zur Weihnachtszeit gebacken wird. Sein reiches Aroma und die charakteristische Optik machen ihn weltweit zu einem beliebten Festtagsklassiker.

Vor allem seine saftige Textur und sein vollmundiger Geschmack machen diesen Kuchen so beliebt. Er ist reich an Trockenfrüchten und Nüssen und dennoch angenehm leicht, was bei Kuchen dieser Art nicht immer selbstverständlich ist. Häufig wird er mit Cranberries, Rosinen, Feigen oder Walnüssen zubereitet. Sie können jede beliebige Art von Trockenfrüchten verwenden, wichtig ist lediglich, das Mengenverhältnis beizubehalten. Auch kandierte Früchte eignen sich hervorragend.

In unserem Rezept verwenden wir unsere liebsten Zutaten – Walnüsse und eine Mischung aus getrockneten Früchten.

Dieser farbenfrohe, mit Kakaopulver verfeinerte Teig ist der perfekte Begleiter für die Festtage oder jeden besonderen Moment. Am besten schmeckt dieser saftige Weihnachtskuchen jedoch am Nachmittag zur Tasse Kaffee, wenn die ganze Familie am Tisch versammelt ist.

Schokoladenkuchen mit Trockenfrüchten – Rezept

Zubereitung:

  1. Das Trockenobst klein schneiden, mit dem Zitrussaft und dem Wasser vermengen und kurz aufkochen.
  2. Alle übrigen Zutaten miteinander verrühren und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Das vorbereitete Trockenobst vorsichtig unterheben.
  4. Den Teig in eine Kastenform füllen und 45 bis 50 Minuten bei 160°C backen.
  5. Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.

Wir wissen, dass viele von Ihnen bereits mitten in den Weihnachtsvorbereitungen stecken – probieren Sie daher unbedingt auch unsere weiteren Festtagsrezepte aus:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...