Mais, Hirse, Buchweizen oder Reis? Über Weizenmehlersatz wird viel gesprochen, doch seine Verwendung im Alltag erfordert etwas mehr Wissen und Planung.
Kreative Rezeptideen & Tipps
Mit unseren Tipps zur Verwendung bestimmter Mehlsorten tauchen Sie in die vielfältige Welt der Kuchen, Gebäcke und anderer Backwarenspezialitäten ein, die mit „anderem“, gesünderem Mehl hergestellt werden.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir 4 Rezepte mit Reismehl als Hauptzutat vorbereitet.
Wer unter einer Glutenallergie oder -unverträglichkeit leidet, kann auf herkömmliche Nudeln oft nur schwer verzichten. Deshalb bieten wir als erstes Rezept eine Lösung für dieses Problem an, gefolgt von mehreren süßen und herzhaften Gerichten.
Hausgemachte Reismehlnudeln – Rezept

Zutaten:
Zubereitung:
- Alle Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 20 Minuten ruhen lassen. Dann den Teig mit den Handflächen nochmals auseinanderziehen und bearbeiten. Diesen Vorgang mit der Folie je nach Zeit 3 bis 4 Mal wiederholen.
- Den Teig ausrollen, nach Belieben schneiden und 7 bis 10 Minuten backen.
Apfelmuffins – Rezept

Zutaten:
Für den Belag:
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Muffinförmchen einfetten.
- Mischen Sie in einer Schüssel alle trockenen Zutaten für den Kuchen, während Sie in einer anderen Schüssel die feuchten Zutaten vermischen. Geben Sie anschließend die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und verrühren Sie alles gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Füllen Sie die Masse in die Förmchen und belegen Sie sie mit Apfelscheiben.
- 10 Minuten backen.
- Während die Muffins backen, die Zutaten für den Belag mit dem Mixer verrühren. Nach weiteren 10 Minuten geben Sie einen Teelöffel der Mischung auf jeden Keks und backen alles für etwa 30 Minuten.
- Nach Belieben mit Puderzucker verzieren.
Glutenfreies Reismehlbrot – Rezept

Zutaten:
Zubereitung:
- Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser übergießen, den Zucker hinzufügen und alles an einem warmen Ort ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Die Hälfte des Mehls unterrühren, verrühren und zugedeckt etwa eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend das restliche Mehl, Salz und Kreuzkümmel vermischen und den Teig kneten, bis er klebrig wird.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen.
- Mit nassen Händen zwei Laibe formen und auf ein geöltes Backblech legen. An einem warmen Ort noch einmal gehen lassen.
- Im auf 180°C vorgeheizten Backofen etwa 90 Minuten backen.
- Besprühen Sie das gebackene Brot nach dem Herausnehmen aus dem Ofen unbedingt mit Wasser und decken Sie es mit einem Küchentuch ab.
Reismehl Pfannkuchen – Rezept

Zutaten (für 20 Stück):
Zubereitung:
- Die reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Eier, Zimt und Kokosöl dazugeben und alles mit einem Schneebesen verrühren.
- Zum Schluss das Reismehl hinzufügen und gründlich verrühren.
- Den Teig 10 Minuten stehen lassen und anschließend nochmals gut verrühren.
- In einer vorgeheizten Pfanne handtellergroße Pfannkuchen backen. Diese Größe ist wünschenswert, da wir die Pfannkuchen leicht bewegen und drehen können, ohne dass sie kaputtgehen.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!
Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...