StartseiteRezepteMatcha Latte Rezept – Grüner Energie Boost
Getränk

Matcha Latte Rezept – Grüner Energie Boost

Mathe Latte in einen Glas
Alle Rezepte
13. November 2023.

Matcha Latte ist eine unwiderstehliche Kombination aus Matcha-Pulver – einer besonderen Art von grünem Tee, dessen Blätter fein gemahlen werden – und Pflanzen- (oder Kuh-)Milch, die zusammen ein köstliches, cremiges Getränk ergeben. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen ein schnelles Rezept für Ihren Lieblings Matcha-Latte mit perfekt cremiger Textur und wunderschöner grüner Farbe. Er weckt alle Sinne, gibt Energie und dient als großartiger Kaffeeersatz.

Was ist Matcha?

Matcha-Pulver ist eine besondere Art pulverisierten grünen Tees, der seit Jahrhunderten in der japanischen Kultur und im Fernen Osten verwendet wird. Mit der Zeit wurde dieses grüne Pulver auch im Westen anerkannt und hat in den letzten Jahren seinen Platz in verschiedenen gesunden Gerichten, Desserts, Milchshakes, Smoothies und schließlich im beliebten Matcha Latte gefunden.

Das japanische Wort „Matcha” bedeutet wörtlich „ gemahlener Tee. Um Matcha herzustellen, werden die Blätter der Tencha-Teepflanze nach der Ernte gedämpft, getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen.

Interessanterweise muss eine Granitsteinmühle eine Stunde lang laufen, um 30 Gramm Matcha-Tee zu mahlen – diese Tatsache zeigt, wie fein das Pulver ist!

Matcha ist reich an wertvollen Nährstoffen, regt den Stoffwechsel an und sorgt für eine schnellere Fettverbrennung. Kein Wunder also, dass Matcha in den letzten Jahren der beliebteste Ernährungstrend war. Er soll Fett verbrennen und Giftstoffe ausleiten. Statt des klassischen Matcha-Tees mit heißem Wasser eignet sich Matcha-Pulver auch hervorragend für die Zubereitung von Matcha-Lattes.

nutrigold matcha prah ceremonial

Matcha Latte – ein hervorragender Kaffeeersatz!

Matcha-Pulver ist reich an Nährstoffen und wertvollen Antioxidantien. Aufgrund dessen ist es ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und wird auch verwendet, um die körperliche Ausdauer und das Energieniveau zu steigern.

Matcha bringt zahlreiche Vorteile für den Körper mit sich. Viele Menschen entscheiden sich deshalb, Kaffee durch Matcha zu ersetzen. Denn obwohl Matcha Koffein enthält, verursacht es nach dem Trinken nicht den bekannten „Absturz“, sondern gleicht den Körper aus und vermittelt ein länger anhaltendes Energiegefühl. Neben Koffein enthält Matcha auch beruhigend wirkende Aminosäuren wie beispielsweise L-Theanin, das die Konzentration fördern soll. Unterm Strich wirkt Matcha anregend und energetisierend, ohne nervös zu machen.

Darüber hinaus ist Matcha ein starkes Antioxidans, regt den Stoffwechsel an, macht munter und gleicht die Stimmung aus. Mit anderen Worten: Er erledigt alles, was wir morgens brauchen, um den Rest des Tages gut zu funktionieren!

Wie bereitet man einen Matcha Latte zu?

Matcha Latte ist eine Art Milchshake mit Matcha-Pulver, der auch mit Soja- oder Mandelmilch hervorragend schmeckt. Zur Zubereitung wird traditionell ein Bambusbesen verwendet, ein gewöhnlicher Schneebesen aus Metall reicht jedoch auch aus.

Um ein schaumiges Ergebnis zu erhalten, schlagen Sie die Milch am besten mit einem Milchaufschäumer auf. Verwenden Sie Ihre Lieblingsmilch, egal ob tierisch oder pflanzlich. Bedenken Sie jedoch, dass nicht jede Milch gleich gut schäumt. Für die Zubereitung benötigen Sie neben Matcha-Pulver und Milch auch Wasser, Eis und Agavendicksaft oder Honig. Bio-Premium Matcha-Pulver können Sie bei derBio-Fabrik kaufen.

Hier kaufen!

Holen Sie sich einen Hauch japanischer Küche nach Hause und genießen Sie eine Tasse voll Geschmack und Gesundheit!

Matcha Latte – ein Rezept, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Das Matcha-Pulver gut mit Wasser verrühren und zusammen mit Agavendicksaft und Milch in ein Glas mit Eis geben.

matcha latte u staklenoj čaši

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie als Erster alle Neuigkeiten über das Gesundes Leben mit der Bio-Fabrik!  Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay