Kundenservice
Griechischer Joghurt wird oft als wahres Proteinwunder bezeichnet. Neben seinem hohen Nährwert ist er vor allem wegen seiner dichten, cremigen Konsistenz so beliebt.
Der Hauptunterschied zwischen klassischem Joghurt und griechischem Joghurt liegt in der Herstellung: Nachdem die Milch erhitzt wurde, ruht sie in speziellen Gefäßen, in denen die Molke vom Joghurt getrennt wird. Deshalb findet man bei herkömmlichen Joghurts oft eine dünne Flüssigkeit an der Oberfläche, bei griechischem Joghurt jedoch nicht.
Durch das Abtrennen der Molke werden auch Zucker und Kalorien reduziert, während der Eiweißgehalt deutlich steigt. Mit nur etwa 57 Kalorien pro 100 Gramm enthält fettarmer griechischer Naturjoghurt doppelt so viel Protein wie herkömmlicher Joghurt und liefert zudem wertvolle Nährstoffe.
Da er weniger Laktose enthält, gilt griechischer Joghurt als leichter verdaulich und ist oft auch für Menschen mit Laktoseintoleranz gut geeignet.
Zubereitung:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik! Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: