StartseiteRezepteTapioka-Rezepte in zwei köstlichen Varianten
Snack - Herzhaft

Tapioka-Rezepte in zwei köstlichen Varianten

Tapioka-Rezepte
Alle Rezepte
26. Januar 2015.

Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist die Tapioka-Wurzel (Maniok) sehr wertvoll, da sie zu rund 80 % aus leicht verdaulicher Stärke besteht. Neuere Untersuchungen der chemischen Struktur haben zudem gezeigt, dass auch die Blätter als Nahrungsmittel genutzt werden können, da sie Proteine mit einer biologischen Wertigkeit nahe der von Eiern enthalten.

Für die arme indigene Bevölkerung in Afrika und Asien ist Maniok bis heute ein Grundnahrungsmittel. Die Wurzel liefert zwar nur geringe, aber dennoch wichtige Mengen an Mineralstoffen und Vitaminen. Wird sie täglich in ausreichender Menge verzehrt, besteht kein Risiko eines Mangels.

Käsebrötchen – Rezept

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Den Käse fein reiben und zusammen mit Tapioka, Muskatnuss, Paprikapulver, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
  2. Mit kochender Milch übergießen und gut verrühren.
  3. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
  4. Ca. zwei Stunden kühl stellen, bis die Masse fest geworden ist.
  5. Danach aus der Form nehmen und in Würfel schneiden.
  6. Die Würfel in Tapiokamehl wenden und das überschüssige Mehl abklopfen.
  7. Zum Schluss die Stücke in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.

Pfannkuchen – Rezept

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Mehl, Backpulver, Milch, Eigelb und Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  3. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Pfannkuchen wie gewohnt ausbacken.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay