StartseiteRezepteTraditionelle Miso-Suppe – das japanische Alltagsgericht
Snack - Herzhaft

Traditionelle Miso-Suppe – das japanische Alltagsgericht

Miso-Suppe
Alle Rezepte
01. Dezember 2021.

Superfood aus Japan!

So lässt sich die Miso-Suppe am besten beschreiben.

Sie ist unwiderstehlich lecker und gehört zu den Gerichten, die mit jedem Löffel wohltuende Wärme schenken. Mit einer guten Brühe ist sie in nur wenigen Minuten fertig. Die Zubereitung ist sehr einfach, sodass dieses Gericht fast immer gelingt – sowohl für Anfänger als auch für alle, die sich bisher noch nicht an exotischere Rezepte gewagt haben.

Miso wird nach traditioneller Technik mehrere Monate bis hin zu mehreren Jahren fermentiert. Je länger die Fermentation dauert, desto dunkler und intensiver wird die Paste im Geschmack. Sie enthält lebende Enzyme, die die Verdauung fördern. Außerdem wirkt sie sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus, stärkt das Blut und kann das Risiko für verschiedene Krankheiten reduzieren. Außerdem ist sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen wie Eisen, Vitamin B und Kalzium.

Wenn Sie sich nach einer heißen Suppe sehnen, die Sie sofort „wiederbelebt“, dann ist dieses Rezept genau das Richtige! Wichtig ist lediglich, eine hochwertige Miso-Paste zu verwenden.

Miso-Suppe – Rezept

Zubereitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und den Tofu kurz in der Pfanne anbraten.
  2. In etwas Olivenöl zunächst die Pilze anrösten, dann die Frühlingszwiebeln, die Karotten und den Chinakohl hinzufügen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und alles zusammen ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Miso-Paste zunächst mit etwas Wasser verrühren und anschließend in die Suppe geben.
  4. Zum Schluss die Nudeln und den Tofu unterrühren und servieren.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay