Kundenservice: +385 1 5573 568
Ups! Dein Warenkorb ist leer?!
Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.
Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen
REDUZIERTE PRODUKTE
Kundenservice
Pilze sind einzigartige Lebewesen, die eine besondere Rolle in Natur, Küche und Medizin spielen. Entdecken Sie mit uns diese einzigartige Welt!
Pilze sind aus unserem Leben nicht wegzudenken – von Lebensmitteln bis zu Medikamenten erobern sie unsere Welt im Sturm. Das ist kaum überraschend, denn ihre gesundheitlichen Vorteile sind beeindruckend: Sie stärken das Immunsystem, lindern Entzündungen und unterstützen die psychische Gesundheit.
Viele Pilzarten sind essbar und weltweit ein fester Bestandteil der Ernährung. Von zarten Champignons bis zu edlen Trüffeln bieten sie einen vielfältigen Geschmack und wertvolle Nährstoffe. Beim Sammeln von Wildpilzen ist jedoch Vorsicht geboten, da manche Arten giftig sein können.
Heilpilze sind in vielen Kulturen Teil traditioneller medizinischer Systeme und rücken aufgrund ihrer potenziellen therapeutischen Eigenschaften zunehmend in den Fokus moderner Forschung. Einer dieser Pilze erregt derzeit besondere Aufmerksamkeit: die Löwenmähne, auch bekannt als Igel-Stachelbart (Hericium erinaceus). Trotz seines ungewöhnlichen Namens handelt es sich nicht um die Mähne eines Tieres. Es ist ein äußerst heilsamer Pilz, dessen Funktionen den Kampf gegen jede Krankheit im menschlichen Körper erheblich erleichtern und dessen Form einer Mähne ähnelt.
Die Löwenmähne ist ein außergewöhnlicher Speisepilz, der durch seine charakteristische weiße Farbe und sein Aussehen, das an eine Löwenmähne erinnert, auffällt. Traditionell wird er in der asiatischen Küche verwendet, gewinnt jedoch zunehmend an Beliebtheit aufgrund seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften. Besonders bekannt ist er für seine potenziellen neurologischen Vorteile. Studien haben gezeigt, dass er die Gehirngesundheit unterstützen, kognitive Funktionen verbessern und sogar das Wachstum von Nervenzellen anregen kann. Dadurch gilt er als vielversprechend im Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird angenommen, dass dieser Pilz alle fünf wichtigen inneren Organe nährt: Leber, Milz, Lunge, Herz und Nieren. Chinesische Ärzte nutzen ihn zur Stärkung der Lebensenergie, auch „Chi“ genannt, und zur Krebsbekämpfung.
Neben der Traditionellen Chinesischen Medizin spielt die Löwenmähne auch in anderen Kulturen eine bedeutende Rolle. So nutzten buddhistische Mönche das Pulver der Löwenmähne, um ihre Konzentration während der Meditation zu fördern. Neben der Unterstützung von Fokus und geistiger Klarheit hat die Löwenmähne vielfältige positive Effekte auf die Gesundheit. Zu den dokumentierten Wirkungen zählen die Linderung von Depressionen und Angstzuständen, die Förderung der Gesundheit des Nervensystems, die Anregung der Gehirnaktivität sowie die Erleichterung von Wechseljahresbeschwerden. Darüber hinaus besitzt sie entzündungshemmende Eigenschaften, die dabei helfen können, Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren.
Obwohl er über außergewöhnliche Eigenschaften verfügt, wird die Löwenmähne seit Jahrhunderten wild geerntet. Erst 1988 erfolgte der erste kontrollierte Anbau in China. Heute ist die Löwenmähne als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, meist in Kapselform oder als Pulverextrakt. Das erleichtert die Einnahme und die Integration in die tägliche Ernährung. Nutrigold Löwenmähnenpulver ist ein neues Produkt in unserem Sortiment, das Sie mit seiner Wirkung begeistern wird. Es wird zu 100% aus Fruchtkörpern ohne Pilzmyzel gewonnen. Sie können es in Ihre Lieblingsgetränke wie Smoothies oder Shakes geben, in der Küche als Zutat für Suppen, Soßen und Braten verwenden oder einfach mit Wasser oder Saft vermischen – für eine schnelle und effektive Einnahme.
Die Löwenmähne ist jedoch nicht der einzige Heilpilz. Diese wunderbare Welt birgt noch weitere Schätze. Pilze wie Reishi, Shiitake und Cordyceps gehören zu diesen faszinierenden Organismen. Sie werden aufgrund ihrer immunmodulatorischen, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften erforscht und zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt. Genau diese Pilze möchten wir Ihnen hier näher vorstellen.
In manchen Kulturen auch als „Pilz der Unsterblichkeit“ bekannt, zählt Reishi zu den angesehensten Heilpilzen der traditionellen chinesischen Medizin. Er besticht durch sein markantes Aussehen mit einem glänzend rotbraunen Hut und weißen Lamellen. Traditionell wird Reishi zur Stärkung des Immunsystems, zum Stressabbau und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt. Studien belegen, dass er Wirkstoffe wie Polysaccharide, Triterpenoide und Antioxidantien enthält, welche ihm immunmodulatorische, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften verleihen. In einem unserer vorherigen Artikel erfahren Sie mehr über diesen Wunderpilz.
Der Shiitake ist ein weltweit beliebter Speisepilz, der sich durch seinen intensiven Geschmack und seine Textur auszeichnet. Er hat einen charakteristischen, konvexen Hut mit dunkelbrauner Schale und weißem Innenleben. Shiitake ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch erhebliche gesundheitliche Vorteile. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Studien deuten darauf hin, dass er Verbindungen wie Beta-Glucan und Lentinan enthält, welche das Immunsystem unterstützen, Entzündungen hemmen und möglicherweise eine antitumorale Wirkung haben. Weitere Informationen zu diesen kraftvollen Pilzen mit ihren zahlreichen medizinischen Eigenschaften finden Sie in unserer Gesundheitsecke.
Cordyceps ist einer der faszinierendsten Heilpilze. Er wächst auf den Überresten von Insekten in den hochgelegenen Bergregionen Asiens. Dieser Pilz hat ein längliches, oft schlankes Aussehen und zeichnet sich durch seine charakteristische braune Farbe aus. Er wird traditionell zur Steigerung von Ausdauer, Vitalität und allgemeiner Gesundheit eingesetzt. Er ist für seine adaptogenen Eigenschaften bekannt, die dem Körper dabei helfen, sich an Stress anzupassen und die Widerstandskraft zu erhöhen. Studien haben außerdem gezeigt, dass er die sportliche Leistung verbessern, die Lungengesundheit unterstützen sowie antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen haben kann.
Chaga ist eine Pilzart, die in kalten Klimazonen der nördlichen Hemisphäre auf der Rinde von Bäumen – hauptsächlich Birken – wächst. Aufgrund seiner beeindruckenden medizinischen Eigenschaften und seines hohen Nährwerts wird er auch als „König der Heilpilze” bezeichnet. Er wächst als Knötchen auf Bäumen und kann eine Größe von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Kilogramm erreichen. Er ist reich an Polysacchariden, Beta-Glucanen und Antioxidantien, welche das Immunsystem stärken und den Körper bei der Abwehr von Infektionen und Krankheiten unterstützen. Studien belegen, dass Chaga stark entzündungshemmend wirkt, Entzündungen im Körper reduziert und die Symptome von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis lindert. Darüber hinaus hat er krebshemmende Eigenschaften, die das Wachstum von Tumorzellen verlangsamen und das Risiko für bestimmte Krebsarten senken. Aufgrund seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften wird er traditionell zur Förderung der Hautgesundheit eingesetzt.
Diese Pilze sind nur einige Beispiele für den Reichtum und die Vielfalt, die ihre Welt zu bieten hat. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile sind sie nicht nur faszinierende Forschungsobjekte, sondern auch wichtige Bestandteile der traditionellen und modernen Medizin. Je nach Pilzart können sie in heißen oder kalten Getränken aufgelöst, Speisen hinzugefügt oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. In unserem Sortiment finden Sie noch viele weitere tolle Pilze!
Quellen:
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um weitere Rezepte und Informationen zu unseren Produkten zu erhalten. Sie erhalten 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!
Kundenservice
Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h
Möchtest Du 10 % Rabatt?
Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung.
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: