StartseiteGesunde EckeNatürliche Herzpflege mit Weißdorntee

Natürliche Herzpflege mit Weißdorntee

Heilung aus der Natur!
Zwei-Tassen und eine Teekanne mit ein Blick ins Grüne

Der Weißdorn ist seit der Antike als Balsam für das Herz-Kreislauf System bekannt und hilft auch bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen.

Weißdorntee ist ein natürliches Heilmittel für Herz und Gefäße. Ja, Weißdorn beugt der Geißel der Neuzeit vor: Dem Herzinfarkt.

Weißdorntee – traditionelles Heilmittel für Herz und Wohlbefinden

Der Weißdorn ist seit der Antike als wahrer Balsam für das Herz-Kreislauf System bekannt und hilft auch bei Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Wenn von Herz-Kreislauf Problemen die Rede ist, empfehlen Kräuterkundige in den meisten Fällen als erstes einen wohltuenden Weißdorntee, denn seine Heilkräfte sind seit den ältesten Schriften und Quellen bekannt.

Für die Herstellung verschiedener Naturheilmittel werden am häufigsten die Blätter und Blüten verwendet, etwas seltener auch die reifen Weißdornbeeren. Weißdorntee hat sich besonders bei der Behandlung von Arteriosklerose und Bluthochdruck bewährt. Er hilft bei Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schlechtem Schlaf, Atembeschwerden, Schwindel, Herzklopfen, Angstzuständen, Nervosität und Tinnitus. Auch in den Wechseljahren ist er wertvoll.

Es kann zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden, da es die Ausscheidung von überschüssigem Wasser aus dem Körper fördert. Diese Eigenschaft macht sie auch bei Cellulite, Ödemen und Gelenkerkrankungen nützlich. Einen Esslöffel getrocknete Beeren mit zwei Tassen Wasser übergießen. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10–15 Minuten köcheln lassen. Den Tee mit Honig und Zitronensaft abschmecken und 2 bis 3 mal täglich trinken.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt’s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay