Menüleiste

Kundenservice: +385 1 5573 568

Produktkategorien
Schnelle Auswahl
de
Lieferung an: Kroatien
Lieferung an: Kroatien
Lieferland ändern
0
Im Warenkorb (0)

Ups! Dein Warenkorb ist leer?!

Machen Sie sich keine Sorgen, es ist noch nicht zu spät für weitere Ersparnisse oder den Kauf Ihres Lieblingsprodukts.

Füllen Sie Ihren Warenkorb mit ausgewählten Artikeln zu füllen

REDUZIERTE PRODUKTE

BESTSELLER

Der Gutschein wurde verrechnet Löschen
Versand: Kostenlos
Gesamt inklusive MwSt.: 0,00 €
Bis zum kostenlosen Versand fehlen Dir noch 39,99 €
0,00 € / 39,99 €
0
Startseite Gesunde Ecke Proteinreiche Getreide – Die besten Sorten für Ihre gesunde Ernährung

Proteinreiche Getreide – Die besten Sorten für Ihre gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.

Proteinreiches Getreide ist nicht nur aufgrund seines Proteingehalts wichtig, sondern enthält auch viele Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, komplexe Kohlenhydrate und weitere Nährstoffe.

Alle Artikel
18. november 2016.

Proteine sind für zahlreiche lebenswichtige Prozesse in unserem Körper essenziell – vom Aufbau neuen Gewebes über die Regulation physiologischer Abläufe bis hin zur Hormonproduktion, Zellentwicklung und Regeneration der Muskulatur.

Gleichzeitig zählt Getreide zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln. Warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Entdecken Sie Getreidesorten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch hervorragende pflanzliche Proteinquellen darstellen.

Welche Getreidesorten sind am proteinreichsten?

Quinoa

Quinoa ist ein Pseudogetreide und somit glutenfrei. Eine Schüssel Quinoa deckt die Hälfte des täglichen Magnesiumbedarfs, ist reich an Eisen und Kalzium und enthält 15% vollständiges Protein. Das macht Quinoa zu einem sehr beliebten Lebensmittel für Vegetarier und Veganer. Entdecken Sie, wie vielseitig Sie dieses Supergetreide genießen können – mit köstlichen Rezeptideen zum Nachkochen: Quinoa-Bowl, Eintopf mit Quinoa, Quinoa-Flocken.

nutrigold kvinoja

Buchweizen

Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide mit einer vollwertigen Proteinzusammensetzung, da es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die unser Körper benötigt. Er ist ein Segen für die Gesundheit, da er Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan, Eisen und reichlich Ballaststoffe enthält. Buchweizen verdient einen Platz auf unserem täglichen Speiseplan, insbesondere in diesem hervorragenden Gericht: Buchweizenpudding mit Heidelbeeren.

Amaranth

Amaranth ist eine Pflanze mit einer langen Nutzungsgeschichte. Schon die alten Azteken nutzten sie. Daher ist es nicht verwunderlich, dass ihr Name vom griechischen Wort für „unsterblich“ stammt. Dieses Pseudogetreide ähnelt in seinem Aussehen der Hirse und zeichnet sich durch seine einzigartige Nährstoffzusammensetzung aus. Es enthält dreimal so viele Ballaststoffe und fünfmal so viel Eisen wie Weizen und ist proteinreicher als Milch. Amaranth enthält bis zu 13% reines Protein und ist zudem eine gute Quelle für Eisen, Kalzium sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe. Profitieren Sie von unseren verschiedenen Amaranth-Produkten wie Amarantmehl und Amaranth-Pasta.

nutrigold amarant

Hafer

Hafer zählt zu den beliebtesten proteinreichen Getreidesorten und wird am häufigsten in Form von Haferbrei zum Frühstück gegessen. Aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, wie der Senkung des Blutzucker- und Cholesterinspiegels, sollte er Teil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung sein.Hafer zählt zu den nährstoffreichsten Getreidesorten überhaupt: Er ist reich an Ballaststoffen, Magnesium, Mangan, Thiamin (Vitamin B1) und vielen weiteren wertvollen Mikronährstoffen. Besonders bemerkenswert: Hafer enthält alle essenziellen Aminosäuren – mit Ausnahme von Tryptophan – und gilt damit als eine der besten pflanzlichen Eiweißquellen. Schon eine halbe Tasse Haferbrei liefert rund 13 Gramm Protein bei etwa 303 Kalorien – die perfekte Grundlage für ein ausgewogenes, sättigendes Frühstück!

nutrigold zobene pahuljice

Brauner Reis

Brauner Reis zählt zu den bekanntesten eiweißreichen Getreidesorten – und überzeugt nicht nur durch seinen Nährstoffgehalt. Zwar enthalten brauner und weißer Reis ähnliche Mengen an Protein, doch brauner Reis ist deutlich weniger verarbeitet. Dadurch punktet er mit einem höheren Ballaststoffgehalt, weniger Kalorien und einem niedrigeren glykämischen Index.

Mit 5,5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm liefert er einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Sein milder, leicht nussiger Geschmack passt ideal zu verschiedensten Gerichten und verleiht ihnen eine feine aromatische Note. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zubereitung ist unkompliziert – die Körner bleiben locker und kleben nicht zusammen.

Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung sichern!  Erhalten Sie regelmäßig News & Tipps rund um Gesundheit aus der Bio-Fabrik!

Das könnte Sie auch interessieren...

Kommentar hinzufügen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zur Beantwortung Ihres Kommentars/Ihrer Bewertung verwendet.

Kundenservice

Montag bis Freitag: 08:00 - 15:00h

+385 1 55 73 568

[email protected] oder [email protected]

Möchtest Du 10 % Rabatt?

Erhalte mit der Anmeldung zum Newsletter 10 % Rabatt auf Deine erste Bestellung. 
Erhalte kostenlose Rezepte und Ratschläge aus der Welt der gesunden Ernährung.
*Der Rabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.