Kundenservice
Trockenfrüchte, insbesondere getrocknete Aprikosen, sind eine gesunde, einfache und praktische Quelle für Vitamine und Nährstoffe, besonders wenn Sie es eilig haben oder den ganzen Tag arbeiten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie Trockenfrüchte in Ihren Speiseplan aufnehmen sollten.
Getrocknete Aprikosen sind für viele Menschen ein beliebter gesunder Snack und eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Ballaststoffe. Trockenfrüchte sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und eine ausgezeichnete Nährstoffquelle, besonders wenn Sie wenig Zeit haben. Mit der Wahl der richtigen Trockenfruchtsorte können Sie Ihrem Körper viel Gutes tun.
Trockenobst hält sich viel länger als frisches Obst. Manche sagen sogar jahrelang. Außerdem erhöht sich die Nährstoffkonzentration durch die Fermentierung um ein Vielfaches.
Gerade im Winter, wenn wir uns oft mit Kalorien vollstopfen, sind getrocknete Aprikosen eine ideale Zwischenmahlzeit, die wir ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Getrocknete Aprikosen enthalten beispielsweise 12-mal mehr Vitamin A als frische Aprikosen. Außerdem enthalten sie ein Vielfaches an Kalium als Bananen, die von vielen gerade wegen dieses Mineralstoffs gepriesen werden. Wie andere Trockenfrüchte sind Aprikosen reich an Ballaststoffen und daher gut für die Verdauung.
Getrocknete Aprikosen enthalten viele Nährstoffe, die zur Erhaltung der Gesundheit beitragen. Doch nur wenige wissen, dass getrocknete Aprikosen noch gesünder sind als frische. In unserer täglichen Ernährung vergessen wir oft, dass Trockenfrüchte genauso gesund sind wie frisches Obst. Es wird immer noch darüber diskutiert, ob getrocknetes oder frisches Obst gesünder ist, aber eines ist sicher: Trockenobst hat viele Vorteile, die zur Erhaltung unserer Gesundheit beitragen!
Getrocknete Aprikosen sind daher weltweit sehr beliebt und geschätzt. Sie sind reich an Vitaminen, Folsäure, Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink und gesunden Kohlenhydraten. Getrocknete Aprikosen sind außerdem energiereich und enthalten große Mengen an Beta-Carotin. Studien haben gezeigt, dass Aprikosen dank der Folsäure die Gehirnfunktion verbessern, Halsschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten lindern und den Blutdruck regulieren. Getrocknete Aprikosen tragen außerdem zu einer gesunden und ausgewogenen Verdauung bei und sind daher bei Abnehmwilligen sehr beliebt.
Aprikosen enthalten große Mengen an Vitamin A, das als starkes Antioxidans bekannt ist und vor degenerativen Erkrankungen schützt. Außerdem enthalten sie viele B-Vitamine, Vitamin C und die Mineralstoffe Kalzium, Phosphor und Kalium. Alle diese Nährstoffe sind in getrockneten Aprikosen noch konzentrierter enthalten. Durch das Trocknen von 100 Gramm Aprikosen erhöht sich beispielsweise der Gehalt an Vitamin A von 2600 IE auf 7000 IE. Auch für Menschen mit Blutarmut sind getrocknete Aprikosen wegen ihres extrem hohen Eisengehalts sehr vorteilhaft.
100 Gramm Trockenaprikosen enthalten etwa 240 Kalorien. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und sollten in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht fehlen.
Getrocknete Aprikosen sind ein süßer Snack für zwischendurch. Sie sind auch eine leckere und gesunde Ergänzung zu Müsli und Porridge. Zum Frühstück können Sie beispielsweise Haferflocken mit fast allen Ihren Lieblingsgewürzen, Trockenfrüchten wie Aprikosen und frischem Obst sowie Milchprodukten verfeinern.
Was auch immer Sie sich vorstellen, es wird Sie den ganzen Morgen satt machen. Unsere Bio-Nutrigold Aprikosen werden auf natürliche Weise ohne Zusatz von Schwefel getrocknet und haben eine dunklere Farbe als konventionell angebaute Dörraprikosen.
Melden Sie sich für unserem Newsletter an und erfahren Sie alles über das gesunde Leben mit der Bio-Fabrik! Anmelden und 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung erhalten!
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: