Kundenservice
Für eine gesunde Ernährung und zur Entgiftung der Leber sollte die Ernährung reich an Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Superfoods sein.
Superfoods können zwar nicht wie Supermänner durch die Luft fliegen und Menschen retten, aber sie können die Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten sicherlich unterstützen, da sie den Körper mit hervorragenden Nährstoffen versorgen.
Da die Leber für die Produktion von Galle verantwortlich ist, die eine weitere Form der Entgiftung darstellt und metabolisch für den Abbau und die Aufnahme von Fetten und Proteinen aus der Nahrung notwendig ist, ist es äußerst wichtig, dass Ihre Leber ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Leber nicht richtig arbeitet, kann sich Ihr Körper nicht selbst reinigen und Nährstoffe aufnehmen.
Eine nährstoffreiche Ernährung, die überwiegend aus unverarbeiteten oder minimal verarbeiteten Lebensmitteln besteht, ist die effektivste Unterstützung für die Leber bei einer gründlichen Reinigung oder Entgiftung. Unverarbeitete, ballaststoffreiche Lebensmittel sowie der regelmäßige Verzehr von Bohnen, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst versorgen die Leber mit den Nährstoffen, die sie für eine optimale Funktion benötigt.
Sie können Ihr natürliches Leberentgiftungssystem also mit einer nährstoffreichen Ernährung und körperlicher Aktivität unterstützen, die zu Schweißausbrüchen führt. Unterstützend können auch einige Nahrungsergänzungsmittel wie Mariendistel, Curcumin, Reishi-Pilze und NAC wirken.
Wenn Sie Ihre Lebergesundheit verbessern möchten, sollten Sie unbedingt die Zufuhr des folgenden Superfoods erhöhen: Mariendistel!
Mariendistel wird zum Schutz, zur Reparatur und zur Heilung der Leber eingesetzt. Suchen Sie nach Mariendistel als Nahrungsergänzungsmittel und nehmen Sie zweimal täglich 140 mg ein. Alternativ können Sie auch bis zu drei Tassen Mariendisteltee täglich trinken. Bei schweren Leberschäden durch übermäßigen Alkoholkonsum kann Mariendistelextrakt die Schäden reparieren, sofern der Alkoholkonsum eingestellt wird.
Auch bei Pilzvergiftungen kann Mariendistel Leben retten und die Leberfunktion normalisieren. Darüber hinaus hat sie krebshemmende Eigenschaften und wird zur Behandlung einiger Arten von Hepatitis eingesetzt.
Mariendistelöl ist nicht allergen und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile – sowohl bei innerlicher als auch bei äußerlicher Anwendung. Kaltgepresstes Mariendistelöl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Es enthält außerdem Chlorophyll, Carotinoide, Tocopherole (Vitamin E), Phospholipide und Silymarin, ist aber cholesterinfrei.
Die Hauptaufgabe der Leber besteht darin, Schadstoffe aus dem Körper zu entfernen. Ist unser Körper jedoch mit Schadstoffen überlastet, benötigt die Leber Unterstützung durch die Ernährung. Kurkuma ist ein Gewürz, dessen Wirksamkeit bei der Leberentgiftung bereits umfassend untersucht wurde.
Spirulina ist eines der ältesten Lebensmittel der Welt und zählt zu den gesündesten und nährstoffreichsten Algen. Die Blaualge wächst sowohl im Meer als auch in Süßwasser und wird vor allem in China, Australien und Hawaii angebaut. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften wird sie traditionell eingesetzt, um Müdigkeit und Erschöpfung zu lindern, Entgiftungsprozesse anzuregen und die Energie zu steigern. Blaualgen wie Spirulina sind außerdem eine ausgezeichnete Proteinquelle.
Kokosöl ist das beste natürliche Öl. Der Körper leitet die Fettsäuren daraus direkt an die Leber weiter, wo sie sofort in Energie umgewandelt werden. Kokosöl beschleunigt den Stoffwechsel und fördert die Kalorienverbrennung, weshalb es sich ideal zur Gewichtsabnahme eignet. Natives Kokosöl extra hat zudem antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften.
Neben Kokosöl hilft auch Leinsamenöl dabei, überschüssige Hormone zu filtern und die Leber bei ihrer Arbeit zu unterstützen.
Die Artischocke ist als natürliches Heilmittel zur Regulierung der Blutfette bekannt. Sie wird auch bei Nieren-, Atemwegs- und Hauterkrankungen, Diabetes, Gicht und Rheuma sowie bei Alkohol-, Nikotin- und Drogenvergiftungen eingesetzt. Sie wird allgemein zur Entgiftung und Stärkung des Körpers empfohlen.
Artischockenblätter und -wurzeln eignen sich zur Herstellung von Tee, Tinkturen und Heilwein. Sie sind außerdem als Nahrungsergänzungsmittel, Extrakte und Kapseln erhältlich.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an um weitere Gesundheitstipps und Rezepte zu erhalten. Als Dankeschön erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Das könnte Sie auch interessieren...
Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen: