StartseiteGesunde EckeSuperfoodTriphala – Das ayurvedische Wundermittel für Gesundheit & Vitalität

Triphala – Das ayurvedische Wundermittel für Gesundheit & Vitalität

Ayurveda für Körper und Geist
Triphala-Pulver in einer goldenen Schüssel

Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper und hilft bei der Behandlung vieler Krankheiten. Besonders wirksam ist es bei der Linderung von Verdauungsproblemen.

Triphala (übersetzt „drei Früchte“) ist eine uralte, nahrhafte Mischung aus drei indischen Superfrüchten. Sie besteht zu gleichen Teilen aus den getrockneten Früchten der Pflanzen Amalaki, Haritaki und Bibhitaki.

Triphala ist eines der bekanntesten Lebensmittel der ayurvedischen Medizin und gilt dort als ein äußerst wertvolles Präparat mit zahlreichen medizinischen Eigenschaften. Es enthält Nährstoffe, die Sie im Alltag unterstützen, Ihre Gesundheit fördern und Ihr Immunsystem stärken. Deshalb hat es den Titel „Superfood“ gewonnen und erregt weltweit Aufmerksamkeit.

Triphala reguliert die Verdauung und behebt fast alle Verdauungsprobleme. Da eine gute Verdauung laut Ayurveda die Grundlage für Gesundheit ist, ist Triphala Gold wert.

Es ist reich an Antioxidantien und eine hervorragende Vitamin-C Quelle – es enthält mehr Vitamin C als alle anderen Obst- und Gemüsesorten, sogar mehr als Zitrusfrüchte!

Triphala – Gesundheit und medizinische Eigenschaften

Die Vorteile von Triphala lassen sich nicht in einem Satz zusammenfassen. Daher ist es am besten, sie kurz zu beschreiben. Studien zufolge kann es neben der Regulierung der Verdauung auch folgende Vorteile bieten:

  • Beim Abnehmen
  • bei der Regeneration des Körpers 
  • bei der Regulierung der Hämoglobinbildung im Blut 
  • bei der Senkung des Cholesterinspiegels spielt Eisen eine entscheidende Rolle
  • bei der Normalisierung des Blutdrucks und der Verbesserung der Durchblutung spielt Eisen eine entscheidende Rolle
  • bei der Verbesserung der Leberfunktion
  • bei Schlaflosigkeit
  • Steigerung der Energie

Studien zufolge kann Triphala Krebszellen abtöten, ohne gesunde Zellen zu gefährden.

Triphala-Pulver ist für Veganer und Vegetarier geeignet und enthält außer den drei genannten Zutaten keine Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze. Aufgrund seines besonderen Aromas empfiehlt es sich, es einem morgendlichen Smoothie oder einem Ihrer Lieblingssäfte hinzuzufügen.

Wie verwendet man Triphala?

Dank seiner zahlreichen positiven Wirkungen ist Triphala die beste Wahl, wenn Sie Ihren gesamten Körper mit nur einer Kräuterformel ins Gleichgewicht bringen möchten. Die Einnahme ist kinderleicht! Trinken Sie es morgens auf nüchternen Magen und abends mindestens eine halbe Stunde nach Ihrer letzten Mahlzeit.

Lösen Sie abends 1/2 bis 1 Teelöffel in 200ml lauwarmem Wasser auf. Über Nacht ziehen lassen. Morgens die Flüssigkeit trinken und dabei den Bodensatz im Glas lassen. Anschließend erneut mit 200ml lauwarmem Wasser übergießen. Nach einem Tag ziehen lassen, abends trinken und den Bodensatz kompostieren.

Und denken Sie daran: Triphala ist eines der wenigen Kräuterpräparate, das ein Leben lang ohne Unterbrechung eingenommen werden kann.

Wo kann man Triphala kaufen?

Bio-Triphala Pulver erhalten Sie in unserem Webshop. Wenn Sie lieber in der Stadt spazieren gehen als am Computer zu sitzen, besuchen Sie uns in unseren Filialen. Eine Liste unserer Standorte finden Sie hier.

Nutrigold Triphala-Pulver besteht aus einer einzigartigen Kombination dreier wertvoller Pflanzen mit äußerst wertvollen Eigenschaften für unseren Körper. Es ist ein zu 100% biologisches Produkt, das durch das sorgfältige Mahlen der getrockneten Früchte der Amalaki-, Haritaki- und Bibhitaki-Pflanzen gewonnen wird.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig Rezepte und Tipps aus der Bio-Fabrik!  Als Dankeschön gibt´s 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Verfügbare Zahlungsmethoden

Alle Transaktionen sind geschützt und erfolgen über sichere Zahlungssysteme. Sie können aus folgenden Zahlungsmethoden wählen:

  • Barzahlung bei Lieferung
  • Kartenzahlung
  • Banküberweisung (Zahlschein/Vorkasse)
  • Online-Banking
  • Keks Pay  
  • Google Pay  
  • Apple Pay